0 0 0
Artikel 0 von 0

Olympia

Elegant und trashig zugleich Die nackte Schöne in Édouard Manets Ölgemälde “Olympia” versetzte in den 1860ern die französische Kunstwelt in Rage und sorgte für einen ausgewachsenen Skandal. Genau die richtige Beute also für die drei attraktiven Kunstdiebinnen Carole, Alex und Sam, die ihr räuberisches Können bereits im Louvre unter Beweis gestellt haben. Für ihren neuen Raubzug hat es das Trio auf Manets “Olympia” abgesehen, das für eine Sonderschau ins Pariser Museum Petit Palais verlegt wurde.

Verlag Reprodukt
ISBN 9783956401060
2017

Erscheinungsdatum: 02.06.2017 . 1. Auflage . 136 Seiten. 25.5 x 19 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel
Die nackte Schöne in Édouard Manets Ölgemälde "Olympia" versetzte in den 1860ern die französische Kunstwelt in Rage und sorgte für einen ausgewachsenen Skandal. Genau die richtige Beute also für die drei attraktiven Kunstdiebinnen Carole, Alex und Sam, die ihr räuberisches Können bereits im Louvre unter Beweis gestellt haben. Für ihren neuen Raubzug hat es das Trio auf Manets „Olympia“ abgesehen, das für eine Sonderschau ins Pariser Museum Petit Palais verlegt wurde.

Elegant und trashig zugleich – die drei gefeierten französischen Comickünstler Bastien Vivès ("Polina", "LastMan") und Ruppert & Mulot legen ein rasantes Abenteuer vor, das impressionistischer Kunst ebenso huldigt wie Actionfilmen und Pulpliteratur.
über die Autoren
Jerome Mulot

Bastien Vivès, geboren 1984, kann ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Oeuvre vorweisen. Mit den preisgekrönten Büchern "Der Geschmack von Chlor" und "Polina" hat Bastien Vivès sich als Vorreiter einer neuen Generation französischer Comicschaffender etabliert. Ruppert, geboren 1979, und Mulot, geboren 1981, agieren erfolgreich als...

>> weiterlesen


Florent Ruppert

Bastien Vivès, geboren 1984, kann ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Oeuvre vorweisen. Mit den preisgekrönten Büchern "Der Geschmack von Chlor" und "Polina" hat Bastien Vivès sich als Vorreiter einer neuen Generation französischer Comicschaffender etabliert. Ruppert, geboren 1979, und Mulot, geboren 1981, agieren erfolgreich als...

>> weiterlesen


Bastien Vivès

Bastien Vivès, geboren 1984 in Frankreich, studierte Grafik und Animation an der École des Gobelins. Bereits in jungen Jahren kann der Zeichner auf ein umfangreiches und stetig wachsendes Œuvre zurückblicken. Dabei bestechen seine Arbeiten wie „In meinen Augen“, „Amitié étroite“ oder „Für das Imperium“ durch eine enorme...

>> weiterlesen