0 0 0

Die Notizen oder Von der unvoreiligen Versöhnung

Die Notizen – das Werk eines »Montaigne unserer Zeit« – wurden in drei Jahren, von 1934 bis 1936, geschrieben, Jahre, in denen Ludwig Hohl in den Niederlanden » in größter geistiger Einöde« lebte. Sie sind die Summe seines Lebens und Denkens.

Verlag Suhrkamp
ISBN 9783518224830
2014

1. Auflage . Erscheinungsdatum: 10.03.2014 . 831 Seiten. 18.2 x 12.2 cm . Bibliothek Suhrkamp . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Die Notizen – das Werk eines »Montaigne unserer Zeit« – wurden in drei Jahren, von 1934 bis 1936, geschrieben, Jahre, in denen Ludwig Hohl in den Niederlanden » in größter geistiger Einöde« lebte. Sie sind die Summe seines Lebens und Denkens.

über die Autoren
Ludwig Hohl

Ludwig Hohl wurde am 9. April 1904 im schweizerischen Netstal im Kanton Glarus geboren. Nach Aufenthalten in Frankreich, Österreich und Holland, wo sein Hauptwerk Die Notizen entstand, lebt und arbeitete er als Schriftsteller über vierzig Jahre in Genf. Hohl war fünfmal verheiratet. Der dritten Ehe entstammt eine Tochter. Ludwig Hohl starb am...

>> weiterlesen