0 0 0
Spät erst wurde dem »Führer« (dank der Filmindustrie) eine gespenstische Auferstehung zuteil. Das makabre Nachleben des Duce begann, als seine Leiche (und die seiner Maitresse Claretta Petacci) auf der Mailänder Piazzale Loreto an den Füßen aufgehängt und Bestialitäten ausgesetzt war, an denen sich die primitivsten Kannibalen entsetzt hätten: ein Horrorspiegel des Kultes, den der Diktator mit dem eigenen Körper und der Faschismus mit der Körperlichkeit einer jungen Gefolgschaft getrieben hatte. Es ist dieser Körper, so Sergio Luzzatto in seiner brillanten Studie, auf dem Italiens neue Republik gründete. Und das in einem doppelten Sinn: Während die radikale Linke glaubte, nur das tatsächliche Verschwinden Mussolinis (und seiner Anhänger) werde seinen Mythos zertrümmern, klammerte sich die größere Zahl der Mussolini-Verehrer an die Hoffnung, dass ein ordentlich bestatteter Duce zur posthumen Verehrung einladen werde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2007
  • 336 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845999
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Ich habe dich beim Namen gerufen ist ein ideales Geschenkbuch für die geliebte Person: Denn es versammelt nicht nur hundertachtzig Namensgedichte von A wie Anna über J wie Jakob bis Z wie Zora, sondern geht auch den Ursprüngen der Namen nach, forscht nach historischen, literarischen oder biblischen Vorbildern. Ein werbender, oft genug zärtlicher Zuruf, der nicht nur zu Geburts- und Namenstagen, sondern immer willkommen sein sollte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2007
  • 384 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821862019
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Stephen Kinzer, langjähriger Reporter der New York Times, schildert die bizarren Umstände der offenen und geheimen Coups d’Etat made in USA – ob in lateinamerikanischen Bananenrepubliken oder weitaus folgenreicher im Iran: Stets entsprach der zweifelhaften und vor allem gewissenlosen Kompetenz der CIA die außenpolitische Kurzsichtigkeit der Auftraggeber im Weißen Haus.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2007
  • 564 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821845876
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Charles Sealsfield nannte sich der junge Autor, der dann ein begeisterter Bürger dieser Neuen Welt wurde, und wenn eine frisch atmende, lebendige Sprache je etwas verraten hat, dann die seine das schöne jugendliche Recht seiner damaligen Begeisterung. Und noch heute, nach hundertsiebzig Jahren, spüren wir in seinen Erzählungen aus jenen Jahren die Lust, etwas Neues am Menschen entdeckt zu haben; fast duften die frischen Farben noch, mit denen er uns seine Bilder aus der Neuen Welt malt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2006
  • 300 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821845760
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Nach einem phantastischeren Buch kann man in der Weltliteratur lange suchen. Es handelt von Gott und der Welt, von Mathematik und von den Frauen, von Botanik und Okkultismus, Sprache und Religion. Unergründlich verschwistern sich in Strindbergs Buch, das er "die Synthese meines Lebens" nennt, Naturalismus und Metaphysik, Empirie und Spekulation.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.07.2005
  • 424 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845623
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Mein sehr verehrter und geschätzter Herr! Sollten Sie es wagen, die Stadt Ojinaga zu betreten, so werde ich Sie mit dem Gesicht an die Wand stellen lassen, und es wird mir persönlich ein großes Vergnügen sein, Furchen in Ihren Rücken zu schießen, schreibt dem Verfasser ein mexikanischer General. "Dennoch", sagt der Reporter, " ging ich eines Tages durch den Fluß und stieg zur Stadt hinauf."

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.06.2005
  • 354 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821845609
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Mit der Sonde ihrer Phantasie läßt Byatt, eine Meisterin des Untergründigen, den psychologischen Roman hinter sich. Sie zeigt uns vieles, was wir nie bemerkt, nie für möglich gehalten hätten, und was den Schrecken, aber das Wunder unserer Existenz ausmacht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.01.2005
  • 344 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845524
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Diese große Erzählung zeigt Humboldt auf der Höhe seiner Möglichkeiten als Entdeckungsreisender, Naturwissenschaftler, Historiker und Anthropologe.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2004
  • 450 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845388
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
69,00 €
48,00 € *
Haiti - Inbegriff einer Gegenwelt: Voodoo, Terror, exotisches Elend? Nicht nur dies alles, sagt Buch: Haiti ist auchein schlechtes Spiegelbild Europas, ein Modell im verkleinerten Maßstab dafür, was passiert, wenn eine Gesellschaft aus dem Ruder läuft und im Chaos endet. Irgendetwas läuft schief, und niemand weiß genau, was.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2004
  • 324 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845449
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Jeden Tag liefert der Terror neue Schlagzeilen; doch die russischen Anarchisten, die ihn erfunden haben, sind vergessen. Sie wirken heute beinahe wie ehrwürdige Urgroßväter - schöne Seelen, die an ihre politische Moral die höchsten Ansprüche gestellt haben. In ihrem jahrzehntelangen Exil mußten sie einsehen, daß sie gescheitert waren. Alexander Herzen, Michail Bakunin und Nikolaj Ogarev, genannt "der arme Nick" - ihre Lebensläufe lesen sich wie ein Roman von Turgenjev oder Balzac: Es wimmelt in ihnen von absurden Heldentaten, Familientragödien, Gewissensqualen, Duellen, Intrigen, Liebes-, Spitzel- und Geldgeschichten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.05.2004
  • 370 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845425
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Nein, einen Reisebericht kann man dieses Buch nicht nennen, eher einen Bildungsroman oder einen Selbstversuch. Hier wirft sich ein junger Amerikaner hemmungslos seiner Lieblingsphantasie in die Arme und erlebt ein postkommunistisches Road movie in zwei Versionen: einmal als Filmemacher auf den Spuren des sibirischen Schamanentums, das zweite Mal als Handlanger einer hochstaplerischen Import-Export-Firma.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2002
  • 330 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845142
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Diese beiden Bücher sind siebzig Jahre alt, aber man merkt es ihnen nicht an. Knappe Sätze, Bilder, in denen Hohes und Niedriges zusammenschießt, rapider Schnitt wie in einem Eisenstein-Film: das ist eine Ästhetik, die eher der Gegenwart angehört als der russischen Tradition. Seinen unglücklichen Helden erlaubt Marienhof keine Gefühlsausbrüche. Dass ihre Qualen dem Leser trotzdem nicht verborgen bleiben, darin besteht die Kunst dieses Autors.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2001
  • 320 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845029
nicht lieferbar
36,00 € *
Mehr Informationen