0 0 0

Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon

Verlag Insel Verlag
ISBN 9783458089988
1975

Erscheinungsdatum: 28.04.1975 . 18. Auflage . 120 Seiten. 18.6 x 11.8 cm . Insel-Bücherei . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Ein Klassiker der japanischen Literatur, der sehr intime Einblicke in das Hofleben des 11. Jahrhunderts gibt und mit allerlei Lebensweisheiten aufwartet.

Autorenportrait:
Sei Shonagon (ca. 966-nach 1010) stammte aus einer literarisch und wissenschaftlich hochbegabten Familie - ihr Vater war ein bekannter Dichter. Mit sechsundzwanzig Jahren trat sie in den Dienst der Kaiserin Sadako und verbrachte ein Jahrzehnt bis zu deren Tod im Hofdienst.Irmtraud Schaarschmidt-Richter studierte ostasiatische Kunstgeschichte, Japanologie und Sinologie in Frankfurt am Main und Heidelberg. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher, Kataloge und Beiträge in Fachzeitschriften und Handbüchern, unter anderem zu moderner japanischer Kunst, Schreib- und Gartenkunst. Seit Jahrzehnten ist sie durch ihre Studien vor Ort vor allem auf die Gartenkunst spezialisiert und gilt als Autorität auf diesem Gebiet (Dietrich Seckel). 1991 erhielt sie einen kaiserlich-japanischen Orden, 2002 den Jade-Preis.

über die Autoren
Sei Shonagon

Sei Shônagon (ca. 966-nach 1010) stammte aus einer literarisch und wissenschaftlich hochbegabten Familie – ihr Vater war ein bekannter Dichter –, trat mit sechsundzwanzig Jahren in den Dienst der Kaiserin Sadako und verbrachte ein Jahrzehnt bis zu deren Tod im Hofdienst. In dieser Zeit schrieb sie ihre zauberhaften Aufzeichnungen nieder,...

>> weiterlesen