0 0 0

Die Ballade von Seemann und Albatros

Unheimlich, rhythmisch, klug und von moralischer Kraft Er kommt aus dem Büro, möchte nur eine Pause machen, auf einer Bank sein Sandwich essen und mit dem Blackberry spielen. Doch ihm ist keine Ruhe vergönnt. Der Angestellte wird gestört durch einen Fremden einen Seemann, der eine Geschichte zu erzählen hat...

Verlag mareverlag
ISBN 9783866481572
2012

1. Auflage . Erscheinungsdatum: 13.03.2012 . 352 Seiten. 24.1 x 15.2 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

Unheimlich, rhythmisch, klug und von moralischer Kraft

Er kommt aus dem Büro, möchte nur eine Pause machen, auf einer Bank sein Sandwich essen und mit dem Blackberry spielen. Doch ihm ist keine Ruhe vergönnt. Der Angestellte wird gestört durch einen Fremden einen Seemann, der eine Geschichte zu erzählen hat...

»Die Ballade von Seemann und Albatros« ist eine moderne Version der berühmten Ballade »The Rime of the Ancient Mariner« von S. T. Coleridge (1798) - doch bei Nick Hayes führt die fantastische Schiffsreise in eine Umweltkatastrophe: Nachdem der Seemann achtlos einen Albatros abgeschossen hat, gerät das Schiff in den nordpazifischen Müllwirbel; rachsüchtig verwandelt sich das Meer in ein Konfetti aus Plastik, Schraubverschlüssen, Styropor und Nylonnetzen. »Du hast den Albatros getötet / und so das Meer empört, / das unserer ganzen Mannschaft / grausame Rache schwört!«, entrüstet sich die Crew.

Ein schäumendes Meer, giftiger Schlick und geisterhafte Erscheinungen: Der Seemann begreift, was der übertriebene menschliche Konsum angerichtet hat. Geläutert kehrt er zurück an Land, er will die Menschen aufrütteln. Wem wird der Großstadtmensch auf der Parkbank seine Aufmerksamkeit schenken: dem Seemann oder seinem Blackberry? Eins steht fest: Dem Leser wird Die Ballade von Seemann und Albatros für immer im Gedächtnis bleiben.

Unheimlich, rhythmisch, klug und von moralischer Kraft ist dieses kunstvoll gestaltete Buch, das eines der brisantesten Themen unserer Zeit aufgreift und überdies beweist, dass innere Werte und äußere Schönheit durchaus im Einklang sein können.

Nick Hayes

Nick Hayes, 1982 geboren und aufgewachsen in West Berkshire, studierte Literaturwissenschaft an der Cambridge University. Er ist Autor und Illustrator, zeichnet politische Cartoons für den Guardian und war Gründungsmitglied der Zeitschrift Meat Magazine. Er wurde mit zwei Guardian Media-Preisen ausgezeichnet. »Die Ballade von Seemann und Albatros« ist sein erstes Buch. Nick Hayes lebt in London.

Henning Ahrens, 1964 in Peine geboren, studierte Anglistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Göttingen, London und Kiel. Promotion über John Cowper Powys. Er ist Übersetzer (u. a. von DBCPierre, Jonathan Safran Foer, Hanif Kureishi) und Verfasser von Lyrik und Romanen. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für mare übertrug er u. a. Fergus Flemings »Barrow’s Boys« ins Deutsche.

 

» Großartig, unheimlich, zeitgemäß. Nick Hayes hat eine atemberaubende Bildersprache geschaffen für seine moderne Version von Coleridges Gedicht. ... Brillant, ziemlich brillant.« The Times

»Samuel Coleridges Ballade vom alten Seemann hat eine lange Karriere hinter sich: der Urtext der englischen Romantik hat es bis nach Entenhausen gebracht. Noch höhere Comic-Weihen verleiht ihm Nick Hayes. Seine prächtige Graphic Novel färbt den Klassiker umweltgrün.« Die WELT

»Meisterhafte Bildkompositionen.« Tagesspiegel

»Die Ballade von Seemann und Albatros [endet] nicht mit einer Rettung, sondern mit einem ökologischen Seenotruf: eine moralische Geschichte. Aber auch eine so kunstvoll erzählte, dass man sich gern von ihr belehren lässt.« NDR Kultur

 

über die Autoren
Nick Hayes

Nick Hayes, 1982 geboren und aufgewachsen in West Berkshire, studierte Literaturwissenschaft an der Cambridge University. Er ist Autor und Illustrator, zeichnet politische Cartoons für den "Guardian" und war Gründungsmitglied der Zeitschrift "Meat Magazine". Er wurde mit zwei Guardian Media-Preisen ausgezeichnet. "Die Ballade von Seemann und...

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren