Salah Naoura
Geboren 1964 in Berlin, liebt skurrile Figuren wie Mary Poppins oder König Alfons den Viertelvorzwölften. Er wollte zunächst eigentlich Illustrator werden, entschied sich dann aber für Sprachen und studierte Germanistik und Skandinavistik in Berlin und Stockholm. 1992 erhielt er für die Übersetzung des schwedischen Bilderbuches Die Reise nach Ugri-La-Brek von Thomas und Anna-Clara Tidholm den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach dem Studium arbeitete er zwei Jahre als Lektor in einem Kinderbuchverlag. Seit 1995 ist er freier Übersetzer und Autor und veröffentlichte seither zahlreiche Übersetzungen, vorwiegend aus dem Englischen, sowie Bilderbücher, Erstlesebücher, Gedichte und Geschichten für Kinder.
Bücher von Salah Naoura
Auszeichnungen

Literatur für die Ohren: Jeden Monat wählen bekannte Persönlichkeiten des kulturellen Lebens unter den Hörbuch-Neuerscheinungen diejenigen aus, die sie für besonders h&oum...

Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird als einziger Staatspreis für Literatur seit 1956 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich verlieh...