Stefan George
Stefan George, 1868 im hessischen Büdesheim als Sohn eines Gastwirts und späteren Weinhändlers geboren, wohnte ab 1873 in Bingen. Nach dem Abitur reiste er durch ganz Europa und studierte dabei Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte. In dieser Zeit traf George viele avantgardistische Autoren, in Frankreich die Symbolisten, in England die Präraffaeliten. Ab 1900 lebte er überwie gend in Deutschland, in den Frühjahrsmonaten vor allem in München. Die Schwabinger Bohème inszenierte und verehrte George als Dichterfürsten. Die letzten Winter 1931 – 1933 sowie den Herbst 1933 verbrachte er in Minusio bei Locarno, wo er am 4. Dezember 1933 starb, betrauert und begraben von seinen nächsten Freunden wie den Grafen Stauffenberg und ferneren im In- und Ausland wie Klaus Mann.
Bücher von Stefan George
Auszeichnungen

Literatur für die Ohren: Jeden Monat wählen bekannte Persönlichkeiten des kulturellen Lebens unter den Hörbuch-Neuerscheinungen diejenigen aus, die sie für besonders h&oum...