0 0 0

Martin Eden

Roman

»Jack Londons Werk handelt von den Höhen und Tiefen der Existenz. Seine Inspiration: das eigene Leben.« (Denis Scheck) Vom ungebildeten Matrosen zum berühmten Schriftsteller - der krönende Abschluss der hochgelobten Neuübersetzungen von Lutz-W. Wolff.

Verlag dtv Verlagsgesellschaft
ISBN 9783423280815
2016

Erscheinungsdatum: 26.08.2016 . 528 Seiten. 21 x 13.5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel

»Jack Londons Werk handelt von den Höhen und Tiefen der Existenz. Seine Inspiration: das eigene Leben.« (Denis Scheck)

Vom ungebildeten Matrosen zum berühmten Schriftsteller - der krönende Abschluss der hochgelobten Neuübersetzungen von Lutz-W. Wolff.

Der Schlüsselroman zum Leben von Jack London Durch einen Zufall lernt der Matrose Martin Eden die aus wohlhabendem Hause stammende Ruth kennen. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick. Um der gebildeten jungen Frau auf Augenhöhe begegnen zu können, beginnt er ein ambitioniertes Selbststudium. Dabei entdeckt er seine Leidenschaft fürs Schreiben und beschließt, Schriftsteller zu werden. Doch kann er Ruth gewinnen und seinen Traum vom erfolgreichen Bestsellerautor verwirklichen? Wie Martin Eden rang auch Jack London zeitlebens um seine Anerkennung als Künstler und bewegte sich dabei immer gefährlich nah am Abgrund. Auf seiner Yacht 'Snark' verfasste Jack London den stark autobiografisch geprägten Roman während seiner Reise in die Südsee, dem Ort, der auch zum Schicksalsort seines Protagonisten werden sollte.

Autorenportrait:
Jack London wird am 12. Januar 1876 in San Francisco geboren und wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Er schlägt sich als Fabrikarbeiter, Austernpirat, Landstreicher und Seemann durch, holt das Abitur nach, beginnt zu studieren, geht dann als Goldsucher nach Alaska, lebt monatelang im Elendsviertel von London, gerät als Korrespondent im russisch-japanischen Krieg in Gefangenschaft und bereist die ganze Welt. Am 22. November 1916 setzt der berühmte Schriftsteller auf seiner Farm in Kalifornien seinem zuletzt von Alkohol, Erfolg und Extravaganz geprägten Leben ein Ende.

Rezension:
Der erste existenzialistische Roman Amerikas weckt in der neuen Übersetzung von Lutz-W. Wolff auch die Liebe zum Lesen. Sebastian Loskant, Nordsee-Zeitung 19.09.2016

über die Autoren
Jack London

Jack London (1876-1916) lebte als Schriftsteller und Journalist in Kalifornien. Neben zahlreichen Kurzgeschichten und Essays zählen die Abenteuerromane Ruf der Wildnis, Der Seewolf und Wolfsblut zu seinen wohl bekanntesten Werken, die seither nicht nur in den Kanon der Literatur eingegangen sind, sondern darüber hinaus in mehrfachen...

>> weiterlesen