0 0 0

Das kommunistische Manifest

Verlag Anaconda Verlag
ISBN 978-3-86647-439-0
2009

Erscheinungsdatum: 07.07.2009 . 80 Seiten. 19,4 cm x 12,8 cm x 1,2 cm . Große Klassiker zum kleinen Preis . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Mehr Ansichten
Über den Artikel
Als Karl Marx und Friedrich Engels Mitte des 19. Jahrhunderts am 'Kommunistischen Manifest' arbeiten, geht es ihnen nicht um einen willkürlichen Umsturz der politischen Verhältnisse: Jene Revolution des Proletariats, die ihnen vorschwebt, soll historisch begründet sein – als notwendige Folge einer geschichtlichen Entwicklung, durch die sich die Frage nach sozialer Gerechtigkeit neu und immer dringlicher stellt. Marx’ und Engels kraftvolle Vision einer klassenlosen und dadurch gerechten Gesellschaft macht 'Das kommunistische Manifest' zu einer bis heute äußerst anregenden Lektüre.
über die Autoren

Karl Marx

Karl Marx (1818–1883) geboren in Trier, studierte zunächst in Bonn und dann in Berlin, wo er bald zum führenden Kopf der 'Junghegelianer ' wurde. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er im Exil (Paris, Brüssel, London), wo sein imposantes theoretisches Werk entstand, das trotz aller Verzerrungen durch viele, die sich auf ihn...

>> weiterlesen