0 0 0

Siebzehnter Sommer

Maureen Dalys Roman »Seventeenth Summer« erschien 1942 bei Dodd, Mead and Company in New York und entwickelte sich rasch zum Bestseller. Für damalige Verhältnisse sprach die Autorin offen und frei über Liebe, soziales Miteinander, das enge Leben in ländlich geprägter Umgebung, und porträtierte ein Mädchen, das die Unabhängigkeit für sich wählt. Richard Peck, in den USA hochdekorierter Autor, bezeichnete Maureen Daly einmal als »geistige Großmutter der Literatur für junge Erwachsene«. Der Roman blieb bis heute ununterbrochen lieferbar und erscheint nun bei Simon & Schuster, New York.

Verlag Edition Anna Jeller
ISBN 9783950447408
2017
  • übersetzt von Bettina Obrecht
  • illustriert von Kat Menschik
  • Hardcover
  • ca. 312 Seiten
  • 3 Illustrationen

Erscheinungsdatum: 04.11.2017 . 2. Auflage . 308 Seiten. 20 x 14.3 cm . Vignetten . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Mehr Ansichten
Über den Artikel
Maureen Dalys Roman »Seventeenth Summer« erschien 1942 bei Dodd, Mead and Company in New York und entwickelte sich rasch zum Bestseller. Für damalige Verhältnisse sprach die Autorin offen und frei über Liebe, soziales Miteinander, das enge Leben in ländlich geprägter Umgebung, und porträtierte ein Mädchen, das die Unabhängigkeit für sich wählt.  Richard Peck, in den USA hochdekorierter Autor, bezeichnete Maureen Daly einmal als »geistige Großmutter der Literatur für junge Erwachsene«. Der Roman blieb bis heute ununterbrochen lieferbar und erscheint nun bei Simon & Schuster, New York.
In Deutschland wurde das Buch erstmals Mitte der 1950er- Jahre veröffentlicht, später dann in einer Bertelsmann-Lesering-Ausgabe. Die Übersetzung besorgte Hildegard Wülfinghoff.
über die Autoren
Maureen Daly

Maureen Daly schrieb "Siebzehnter Sommer" als sie selbst noch im College war. Es eschien 1942 in New York und ist seither ununterbrochen lieferbar.

>> weiterlesen


Menschik, Kat

Kat Menschik ist freie Illustratorin. Sie gibt dem Feuilleton der FAZ die optische Prägung, diverse von ihr illustrierte Bände erlangten Kultstatus, u. a. Haruki Murakamis Schlaf. Zahlreiche ihrer Bücher bekamen Auszeichnungen als schönste Bücher des Jahres. Bei Galiani sind erschienen: Der Mordbrand von Örnolfsdalur und andere...

>> weiterlesen