0 0 0

Spätlese

Die Sensation - 400 unveröffentlichte Zeichnungen von Loriot, darunter 31 Möpse! Deutschlands beliebtester Humorist und Karikaturist darf neu entdeckt werden. »Spätlese« versammelt Schätze aus dem Nachlass, die bislang unbekannt waren. Ein Fest für alle Liebhaber des feinen Humors.

Verlag Diogenes
ISBN 9783257021219
2013

Erscheinungsdatum: 17.09.2013 . 2. Auflage . 368 Seiten. 31 x 23.5 cm . Halbleinen . Kunst . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Die Sensation - 400 unveröffentlichte Zeichnungen von Loriot, darunter 31 Möpse!

Deutschlands beliebtester Humorist und Karikaturist darf neu entdeckt werden. »Sätlese« versammelt Schätze aus dem Nachlass, die bislang unbekannt waren. Ein Fest für alle Liebhaber des feinen Humors.

Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Graphik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in ›Stern‹, ›Weltbild‹ und ›Quick‹ machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in ›Ödipussi‹ und ›Pappa ante portas‹, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.

über die Autoren
Loriot

Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in ›Stern‹, ›Weltbild‹ und ›Quick‹ machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in...

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren