Über den Artikel
Eine Begegnung wie eine Epiphanie, mit dunklen Untertönen von Verdammnis und Erlösung
Mike Reed, Assistenzprofessor für Geschichte, trifft auf einer Party eine beschwipste, rothaarige Schönheit. Er nimmt sie kaum wahr: Vier Jahre nach dem Unfalltod seiner Frau und seiner Tochter ist er noch immer gefangen im dunklen, ausweglosen Tunnel seiner Trauer. Einige Zeit später begegnet er ihr wieder: Bei einer gewagten Performance im Kunstseminar kommt er zu spät, muß unmittelbar vor der Bühne Platz nehmen und starrt der nackten Rothaarigen, die sich dort produziert, direkt zwischen die Beine. Zutiefst verstört spürt er ihr fortan nach.
Mike Reed, Assistenzprofessor für Geschichte, trifft auf einer Party eine beschwipste, rothaarige Schönheit. Er nimmt sie kaum wahr: Vier Jahre nach dem Unfalltod seiner Frau und seiner Tochter ist er noch immer gefangen im dunklen, ausweglosen Tunnel seiner Trauer. Einige Zeit später begegnet er ihr wieder: Bei einer gewagten Performance im Kunstseminar kommt er zu spät, muß unmittelbar vor der Bühne Platz nehmen und starrt der nackten Rothaarigen, die sich dort produziert, direkt zwischen die Beine. Zutiefst verstört spürt er ihr fortan nach.
über die Autoren
Denis Johnson
Denis Johnson wurde 1949 in München als Sohn eines amerikanischen Offiziers geboren. Den größten Teil seiner Kindheit hat er in Tokio und auf den Philippinen verbracht. Heute lebt er in Idaho/USA. "Angels", 1983 in New York veröffentlicht, war sein erster Roman. Er wurde sofort ein Erfolg, Kritiker überboten sich in Lobeshymnen. Nach...