0 0 0

Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser: Von der Renaissance bis heute

"Der zweite Teil von 'Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser' führt von der Renaissance bis in die heutige Zeit. Gleichsam in Rede und Gegenrede mit seinen imaginierten Zuhörern beleuchtet Ernst H. Gombrich die historischen Zusammenhänge. Christoph Waltz liest den aktualisierten Text sorgfältig ein. Man kann sich entspannen, dem Erzählfluss lauschen. Man braucht keine Notizen machen und weiß am Ende doch eine Menge." (Monika Trapp, Buchhandlung in der Villa Herrmann, Ginsheim-Gustavsburg. In: Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, Print-Ausgabe 40/2013)

Verlag Argon Sauerländer Audio ein Imprint von Argon Verlag
ISBN 9783866100992
2011

Erscheinungsdatum: 01.12.2011 . 19. Auflage . 13.2 x 13.2 cm . CD-Audio .

Audio-CD

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Ernst H. Gombrich, einem der herausragendsten Gelehrten des 20. Jahrhunderts, gelang, was heute unglaublich erscheint: auf wenigem Raum die Geschichte der Menschheit prägnant und überzeugend zu schildern. Eine bis heute nicht erreichte und schon gar nicht überholte Leistung dieses großen Mannes. In seiner ebenso leichten wie bildreichen Sprache veranschaulicht er Entwicklungen und Zeitenwenden und charakterisiert Persönlichkeiten und Auseinandersetzungen so lebendig, dass seine Schilderungen den Hörer das große und komplexe Geschehen in einem Zug erfassen lassen.
über die Autoren
Ernst H. Gombrich

Ernst H. Gombrich wurde 1909 in Wien geboren. Er dissertierte über Giulio Romano als Architekt. Anfang 1936 emigrierte Gombrich nach London und arbeitete in der Bibliothek Warburg. Während des Krieges arbeitete er für die British Broadcasting Corporation. Danach kehrte er an das Warburg-Institut, dessen Direktor er von 1959 bis 1976 war,...

>> weiterlesen