0 0 0
Ned hat alles, wovon andere Jungs mit 18 nur träumen: gute Noten, eine sportliche Figur, den richtigen Akzent, eine schöne Freundin. Doch ein missgünstiges Trio spielt ihm einen üblen Streich. Als Ned spurlos verschwindet, erfahren seine Widersacher, dass sie nicht ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2011
  • 400 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-7466-2748-9
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,99 € *
Von der Banalität des Bösen Inspiriert vom Tagebuch des Lagerkommandanten Rudolf Höß schrieb Merle diesen ersten Holocaust-Roman aus Tätersicht, der ihn weltberühmt machte. Die einzigartige Psychostudie eines Massenmörders aus Gründlichkeit und Gehorsam erschüttert selbst ein halbes ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2011
  • 293 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-7466-2786-1
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Das Rätsel der Unsterblichkeit Schottland 1647: Der Highlander John Cameron verliebt sich in Madlen, die Mätresse einer zwielichtigen Lords. Fast vierhundert Jahre später forscht die Biologin Lilian Stahl über menschliche Gene. In einer Vision begegnet ihr der Highlander. Wenig später ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 30.08.2011
  • 664 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-7466-2726-7
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
9,99 € *
Mord im Nobelhotel Der angesagte Innenarchitekt Philippe Fabiere, der Honey Drivers Hotel ein neues Gesicht verleihen sollte, wird ermordet. Waren seine Kollegen wirklich so neidisch auf seine tollen Ideen? Haben sie auch sein Antiquitätenlager ausgeräumt? Oder hat der neue russische ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 30.08.2011
  • 316 Seiten
  • Softcover
  • Honey Driver ermittelt
  • ISBN: 978-3-7466-2727-4
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
8,99 € *
„Witziger Abenteuerbericht.“ Freundin Ein Haus an der Alster, die Schaukel im Garten, die Biokiste vor der Tür – eine junge Familie scheint am Ziel ihrer Träume angelangt. Wäre da nicht das Jobangebot aus China: Miriam, 35, Tobias, 37, und Amélie, 3, ziehen nach Shanghai, wo sie es ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 30.08.2011
  • 267 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-7466-2686-4
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
15,00 € *
Die charmanteste Art, die Welt zu sehen Ironisch, todernst und köstlich amüsant – dieses geistreiche kleine Werk über die Tücken des Lebens und der Liebe und noch einige andere unvermeidliche Verführungen unseres Daseins, über Gott und die Männer und die Regenwürmer - das ist ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 26.07.2011
  • 176 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-7466-2725-0
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,00 € *
'Die ausgewogenste Biographie Hans Falladas.' NZZ Angesichts des Sensationserfolgs von Falladas letztem Roman 'Jeder stirbt für sich allein' lohnt ein erneuerter Blick auf den Autor: Spannend und eindrucksvoll erschließt Jenny Williams Schicksal und Werk dieses Schriftstellers, der viele ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 26.07.2011
  • 400 Seiten
  • Softcover
  • Mit 36 Abb. (2 Bg.)
  • ISBN: 978-3-7466-7089-8
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,99 € *
Die Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe der Werke Bertolt Brechts ist eine Gemeinschaftsausgabe des Aufbau-Verlags und des Suhrkamp Verlags. Die Edition basiert auf den zu Lebzeiten Brechts publizierten Texten und auf dem Nachlaß im Bertolt-Brecht-Archiv der Akademie der ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.07.2011
  • 469 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-351-01650-0
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
38,00 € *
Der große Epochenroman Auf dem Höhepunkt der Inflation: Drei ehemalige Soldaten versuchen im hektischen Berlin und auf dem Rittergut Neulohe trotz rasender Geldentwertung ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. – Hans Fallada hat den Roman über die Schrecken der Inflation geschrieben, eine ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.07.2011
  • 1243 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-7466-2743-4
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
„Fülle und Farbigkeit“ forderte Anna Seghers von der Literatur, und gerade in dieser Zeit ihres Exils entwickelte sie eine beeindruckende erzählerische Vielfalt. Außer den Romanen „Der Kopflohn“, "Der Weg durch den Februar" „Die Rettung“, „Das siebte Kreuz“ und „Transit“ entstanden zahlreiche Erzählungen und Kurzprosa. Viele dieser Texte veröffentlichte sie in Zeitschriften der Emigranten in Moskau, Prag und Mexiko. Es ist heute nicht mehr belegbar, wie sie zu den Stoffen und den oft bemerkenswerten Detailkenntnissen kam. Vieles wird ihr berichtet worden sein, z. B. von Spanienkämpfern („Wiedersehn“) oder von französischen Bekannten („Das Obdach“). Erstaunlich bleibt ihre Fähigkeit, sich in ihr fremde Charaktere und deren soziales Umfeld zu versetzen. So ist die Erzählung „Ein Mensch wird Nazi“, die sie 1943 in Mexiko weitab von den beschriebenen Vorgängen verfasste, eine genaue psychologische Studie über die Anfälligkeit junger Menschen für die NS-Propaganda. Auch die Geschichte „Die Unschuldigen, im Frühjahr 1945 in Mexiko entstanden, beweist genaue Kenntnis der Strukturen des NS-Systems. Wie hier die Satire ist in der Geschichte „Reise ins Elfte Reich“ die Ironie eine für Seghers eher ungewöhnliche Gestaltungsart. Sie gehört ebenso zu ihrem epischen Spektrum wie die hintergründigen Sagen und Legenden oder jene eindrucksvollen Erzählungen, mit denen Seghers auf ihr persönliches Trauma des Holocaust reagierte: „Der Ausflug der toten Mädchen“ und „Post ins Gelobte Land“. Texterläuterungen und Kommentar vermitteln den Zugang zu biographischen und zeitgeschichtlichen Zusammenhängen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.07.2011
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • Seghers WA
  • ISBN: 978-3-351-03468-9
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
40,00 € *
Versunkene Gärten der Kinderzeit Hans Fallada erzählt von seiner Kindheit und Jugend im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts: von kindlichen Freundschaften und Nöten, von den Fahrten in die Sommerfrische und von den Zwängen des Wilhelminischen Schulsystems. – Vergnügliche und ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 29.06.2011
  • 369 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-7466-2789-2
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
11,99 € *
Eine Jugend zwischen Ost und West Am Ende seines Lebens begann Klaus Schlesinger, einen seiner leichtesten, lebensfrohesten Romane zu schreiben, einen ironischen, etwas melancholischen Rückblick auf eine Jugend zwischen Ost und West in den fünfziger Jahren. Er hat neunzig jener ausgefeilten ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.06.2011
  • 368 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-7466-2794-6
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
11,99 € *