0 0 0

Das gabs früher nicht

Ein Auslaufmodell zieht Bilanz

Verlag Aufbau TB
ISBN 978-3-7466-3412-8
2020

Erscheinungsdatum: 18.02.2020 . 1. Auflage . 349 Seiten. 19,0 cm x 11,5 cm x 2,7 cm . Aufbau Taschenbücher . Softcover .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Von der nahen Vergangenheit und der fernen Gegenwart.

„Es scheint mir, dass ich in eine Zeit geraten bin, in der vieles, was sich zum Teil über Jahrhunderte erhalten hat, nun verschwindet.“
Wofür braucht der Mensch einen „Wellnesswecker“? Wieso streben alle einen definierten Body an, aber sprechen ein undefinierbares Deutsch? Und wenn alle auf Stand-by sind, warum haben dann so wenige einen Standpunkt? – Indem er das Früher mit dem Heute vergleicht, rechnet Bernd-Lutz Lange mit dem Zeitgeist ab.

»Nachdenklich und nostalgisch, poetisch und politisch.« Sächsische Zeitung

»Satirische Kurzgeschichten, direkt aus dem Alltag gepflückt.« Berliner Zeitung
über die Autoren
Bernd-Lutz Lange

Bernd-Lutz Lange, geboren 1944 in Ebersbach/Sachsen, wuchs in Zwickau auf. Nach einer Gärtner- und Buchhändlerlehre studierte er an der Fachschule für Buchhändler in Leipzig. 1966 war er Gründungsmitglied des Kabaretts „academixer“, von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, bis 2014 mit der Sängerin und Kabarettistin...

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren