0 0 0

Katyn

Das Staatsverbrechen - das Staatsgeheimnis

Verlag Aufbau TB
ISBN 978-3-7466-8078-1
2002

2. Auflage . Erscheinungsdatum: 01.04.2002 . 476 Seiten. 19,0 cm x 11,5 cm x 2,6 cm . Mit 76 Abbildungen . Softcover .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel
Neue Fakten über das Verbrechen von Katyn

Bis heute ist Katyn der Inbegriff für eine offene Wunde des polnischen Volkes. Im Frühjahr 1940 wurden fast 25 000 polnische Offiziere in sowjetischer Gefangenschaft erschossen. 1942/43 entdeckte man in Katyn Massengräber. Der Name des Ortes ist Synonym für politischen Massenmord und dessen Instrumentalisierung durch Nazideutschland wie die Sowjetunion. Der Historiker Gerd Kaiser wertet unbekannte Dokumente aus: Befehle, Aufzeichnungen von Opfern, Gutachten von Experten. Hintermänner in Politik und Militär werden erstmals genannt
über die Autoren
Gerd Kaiser

Gerhard Kaiser, geb. 1933, Industrieschmied, Studium der Geschichte an der Moskauer Lomonossow-Universität 1951–1956, Promotion 1964 an der Karl-Marx-Universität zu Leipzig, 1956–1968 Nationale Volksarmee, Oberstleutnant, bis 1991 Deutscher Fernsehfunk, seitdem freier Autor.Veröffentlichungen zu Massenmedien, Militärgeschichte und...

>> weiterlesen