0 0 0
Der Berliner Rechtsanwalt Dr. Carl Langbehn (1901-1944) gehört zu den weithin unbekannten Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus. In den 1920er Jahren noch ein Verfechter kommunistischer Ideen, entwickelte er in den 1930er Jahren Einstellungen, die ihn mit Vertretern des ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.10.2014
  • 182 Seiten
  • Fadenheftung
  • Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
  • Hardcover
  • ISBN: 9783867322034
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
19,80 € *
Seit jeher ist der Mensch von der Wunderwelt der Pflanzen fasziniert. Sie sind ihm nicht nur Nahrung und Rohstoff zahlreicher Produkte, sondern er bedient sich ihrer auch als Quelle künstlerischer Inspirationen. Schon in den ältesten Kulturen begegnen uns Pflanzen und ihre Teile - vor allem die Blüten und Früchte - als ästhetisches Objekt, sei es als Ornament oder als realistisches Abbild. Und bereits in der Antike, vor allem aber seit der Renaissance zeigt sich auch zunehmend ein wissenschaftliches Interesse an der Flora in ihrer schier unerschöpflichen Vielfalt. So legten im 16. Jahrhundert die Pioniere der Botanik den Grundstein zur enzyklopädischen Erfassung und Erforschung der Vegetation, indem sie die bislang ungeordnete Pflanzenwelt klassifizierten, deren Familien und Arten bestimmten sowie ihre Nutzbarkeit analysierten. Dieser Prozess ist sogar heute noch nicht abgeschlossen und hatte immer auch Rückwirkungen auf die Kunst. Die in der Blütezeit der botanischen Illustration im 18. und 19. Jahrhundert entstandenen wissenschaftlichen Porträts von Pflanzen, Blüten und Früchten etwa waren ästhetisch derart anspruchsvoll, dass sie sich in prachtvollen Arrangements der Malerei, Graphik oder Bildhauerkunst und nicht zuletzt in der Mode, dem Kunsthandwerk und dem Design wiederfanden.Der Begleitband einer Ausstellung im Neuen Museum Biel (Schweiz) will an ausgewählten Beispielen die enge Wechselwirkung zwischen botanischer Wissenschaft und den verschiedenen Kunstgattungen beleuchten. Und weil sie hier einen Sammlungsschwerpunkt bildet, steht die botanische Illustration mit ihren verschiedenen Anwendungsbereichen im Zentrum der Betrachtung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2014
  • 174 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783867321983
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
25,00 € *
Erbeinungen und Erbverbrüderungen gehören zu den wichtigsten Vertragsformen des späten Mittelalters. Erstere waren komplexe Bündnisverträge zwischen zumeist benachbarten Fürsten und Ländern, die ohne zeitliche Befristung an die nachfolgenden Generationen ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2014
  • 315 Seiten
  • Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte
  • Hardcover
  • ISBN: 9783867321907
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
30,00 € *
Der vorliegende Band versammelt eine Auswahl zusammengefegter Aktenreste aus dem Stasi-Ministerium. Zahlreiche Berichte sind beklemmend, manche mögen erheiternd sein, vieles ist eigentlich banal, bei einigen Papieren glaubt man seinen Augen nicht zu trauen, anderes lässt das Blut in den Adern gefrieren. In der Summe entsteht aus der Prosa des verhassten Repressionsapparates ein lebendiges, die Wirklichkeit der DDR facettenreich spiegelndes Lesebuch.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 03.09.2014
  • 205 Seiten
  • Fadenheftung
  • Paperback
  • ISBN: 9783867322003
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,80 € *
Der Berliner Totentanz ist einer der letzten umfangreich am ursprünglichen Ort erhaltenen Vertreter der mittelalterlichen monumentalen Totentänze nördlich der Alpen. Heute steht seine hohe öffentliche Bekanntheit in scharfem Kontrast zum wissenschaftlichen Bearbeitungsstand. ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.09.2014
  • 302 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783867321723
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
39,80 € *
Für den Künstler Ullrich Wannhoff gibt es nichts Schöneres, als zwischen der Einsamkeit des Fernen Ostens und der Millionen-Metropole Berlin zu pendeln. Beides beschreibt er dem Begriff apos;Wildnisapos;

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2014
  • 51 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783867322058
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
10,00 € *
Der Begleitband zur Ausstellung Stadt-Bild / Kunst-Raum des Potsdam Museums widmet sich dem Thema Stadt als Bildmotiv und Genre sowie als Kunst- und Lebensraum in den vier Jahrzehnten der DDR. Da Stadtbilder meist Seismographen für die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2014
  • 192 Seiten
  • Fadenheftung
  • Buch
  • ISBN: 9783867322027
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *
Das NS-Regime versuchte schon früh, sich die Religionsgemeinschaften gefügig zu machen. Trotz Einzelner und kleiner Gruppen, die gegen den Strom schwammen, folgten gerade die großen Kirchen anfangs bereitwillig. Doch der wachsende staatliche Terror im Zuge der Gleichschaltung , ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2014
  • 564 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783867321846
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
29,80 € *
Die Mainzer Favorite steht beispielhaft für zahlreiche prachtvolle Orangerieanlagen, die in Rheinland-Pfalz verloren gegangen sind. Die Region an Rhein und Mosel war im 17. und 18. Jahrhundert durch große Fürstentümer geprägt, zu deren repräsentativen ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2014
  • 160 Seiten
  • Fadenheftung
  • Schriftenreihe des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e.V.
  • Paperback
  • ISBN: 9783867321921
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
19,80 € *
Ein ritterlicher Aufzug vor den Communs des Neuen Palais in Potsdam: Das Mittelalter stand im Juli 1829 im Mittelpunkt eines Festes am preußischen Königshof, das großes Aufsehen erregte. Fast zweihundert Jahre nach dieser Inszenierung von Geschichte ist heute am selben Ort das ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2014
  • 389 Seiten
  • Hardcover
  • Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte
  • ISBN: 9783867321884
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
30,00 € *
Historische Kartenbilder faszinieren unmittelbar: Wir lesen von vergangenen Zeiten in vergangenen Räumen, die zugleich unsere Gegenwart erreichen. So zeigen die hier dargebotenen fünfzehn repräsentativen und schmuckvollen Karten historische Raumvorstellungen der Nieder- und ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2014
  • 56 Seiten
  • Hardcover
  • Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte
  • ISBN: 9783867321877
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Darüber, wie es in Lübben und der Niederlausitz mit Recht und Ordnung von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart gehalten werden sollte, informiert der vorliegende Band.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.05.2014
  • 156 Seiten
  • Hardcover
  • Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte
  • ISBN: 9783867321860
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *