0 0 0
Der junge West-Berliner Architekturstudent Helmut Maier dokumentierte von 1959 bis 1962 den Zustand und Abriss der Schinkel’schen Bauakademie in 35 Photographien .

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.04.2023
  • 56 Seiten
  • 50 Abbildungen
  • Helmut Maiers Berliner Topographien
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-86732-396-3
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
Das Handbuch versammelt erstmals und systematisch alle grundlegenden Informationen über die Strukturen und Akteure in Archäologie und Denkmalpflege in der DDR.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2023
  • 460 Seiten
  • 24 Abbildungen, teils farbige Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-416-8
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
50,00 € *
Obwohl Bildungsreisen nach England und in andere westeuropäische Staaten in adligen Kreisen seinerzeit regelrecht in Mode waren, ragen die Itzenplitz’schen Briefe aufgrund ihrer inhaltlichen Vielseitigkeit sowie wegen des häufigen Auftretens der bedeutendsten englischen Agrarökonomen und Naturwissenschaftler jener Zeit aus vergleichbaren Überlieferungen heraus.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2023
  • 560 Seiten
  • ca. 250 meist farbige Abbildungen
  • Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-359-8
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
60,00 € *
Der DDR-Architekturexport zwischen 1949 und 1990 vollzog sich im Spannungsfeld von internationalistischer Solidarität und Handelsinteressen. Das Buch öffnet ein Panorama, das von Utopischem über technischen und gestalterischen Pragmatismus bis zum konfliktreichen Zusammenwirken aller Beteiligter reicht, und leistet damit Pionierarbeit.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 08.02.2023
  • 296 Seiten
  • 300 Abbildungen, teils farbige Abbildungen
  • Gegenstand und Raum, Neue Folge
  • Buch
  • ISBN: 978-3-86732-424-3
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
40,00 € *
Die Festschrift erscheint anlässlich des 850. Gründungsjubiläums der bedeutenden norddeutschen Zisterzienserabtei in Doberan. Fachbeiträge widmen sich seinen Anfängen sowie seiner mittelalterlichen Geschichte, darüber hinaus aber auch den Voraussetzungen, dem Wesen und Wirken des Zisterzienserordens insgesamt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 27.01.2023
  • 167 Seiten
  • 46 Abbildungen, teils farbige Abbildungen
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-86732-420-5
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.01.2023
  • 139 Seiten
  • Fadenheftung
  • Softcover
  • 39 Abbildungen, Schwarzweißabbildungen
  • Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde
  • ISBN: 978-3-86732-419-9
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
20,00 € *
Das neue Buch von Matthias Friske schließt an seinen Band zu den Kirchen der nordwestlichen Altmark an. Er be­handelt die mittelalterlichen Kirchen und ihre Ausstattungen im altmärkischen Teil des Altkreises Gardelegen.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 12.01.2023
  • 303 Seiten
  • 228 Abbildungen, Schwarzweißabbildungen
  • Kirchen im ländlichen Raum
  • Buch
  • ISBN: 978-3-86732-405-2
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
30,00 € *
Etwa 66.000 Jüdinnen und Juden aus Österreich kamen im Rahmen der nationalsozialistischen Verbrechen ums Leben. Während die meisten Menschen zuschauten bzw. wegschauten, widersetzten sich einige der mörderischen Politik. Sie halfen den Verfolgten beim »Unter­tauchen« oder der Flucht außer Landes.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.01.2023
  • 444 Seiten
  • Zahlreiche teils farbige Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-414-4
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *
Von »der Moderne« in der Architektur lässt sich nur mit einem Bewusstsein für ihre Vielgestaltigkeit sprechen. Sie war bereits im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ein weltweites Phänomen mit zahlreichen regionalen Ausprägungen, das in der Folgezeit weiter entwickelt und differenziert wurde.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.12.2022
  • 240 Seiten
  • 100 Abbildungen, Schwarzweißabbildungen
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-86732-407-6
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Anfang 1943 flüchtete sich das junge jüdische Ehepaar Ilse und Werner Rewald vor der drohenden Deportation in den Untergrund. Es gelang ihm, mit Hilfe sehr verschiedener Menschen in Berlin zu überleben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2022
  • 308 Seiten
  • 195 Abbildungen, Schwarzweißabbildungen
  • Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-400-7
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,90 € *
Detlef Brennecke schildert, gestützt auf umfangreiche Nachforschungen, kurzweilig und mit vielen Bildern das Schicksal von zwei Generationen einer illuster-skandalösen Familie im preußischen Berlin.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.11.2022
  • 240 Seiten
  • 110 Abbildungen, teils farbige Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-412-0
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,90 € *
Uwe H. Wehnert rekonstruiert das Leben des studierten Elektrotechnikers Wilhelm zur Nieden (1878–1945), der im Zusammenhang mit dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 zum Tode verurteilt und ermordet wurde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.11.2022
  • 450 Seiten
  • 100 Abbildungen
  • Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-415-1
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
34,90 € *
  1. 1
  2. ...
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. ...
  7. 46