0 0 0

Kummerow im Bruch hinterm Berge

Ehm Welks Biesenbrower Land

Wer kennt sie nicht, die »Heiden von Kummerow«, aus denen dann »die Gerechten von Kummerow« wurden? Das vermeintlich vorpommersche RomanKummerow, aber auch Barnekow, Falkenberg, Randemünde und all die anderen Orte: es gibt sie tatsächlich. Sie liegen in der Uckermark, eine der schönsten Regionen in Brandenburg.

Verlag Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
ISBN 9783931836917
2010

2. 2., Aufl. . Erscheinungsdatum: 01.09.2010 . 115 Seiten. 13 x 21 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel
Wer kennt sie nicht, die »Heiden von Kummerow«, aus denen dann »die Gerechten von Kummerow« wurden? Das vermeintlich vorpommersche RomanKummerow, aber auch Barnekow, Falkenberg, Randemünde und all die anderen Orte: es gibt sie tatsächlich. Sie liegen in der Uckermark, eine der schönsten Regionen in Brandenburg. Die kulturellen Hinterlassenschaften vergangener Epochen sind hier zu einem festen Bestandteil der Landschaft geworden, man denke nur an die zahlreichen Feldsteinkirchen. In Biesenbrow, Günterberg, Greiffenberg und Angermünde findet man die Schauplätze von Ehm Welks Romanen Orte, die noch heute so aussehen, wie sie in den »Heiden« und den übrigen Büchern geschildert worden sind.Lassen Sie sich einladen zu einer Reise in die Geschichte ...
über die Autoren
Matthias Friske

Matthias Friske (geb. 1968) ist Pfarrer, Regionalhistoriker und Literaturhistoriker. Er studierte von 1989 bis 1996 Evange­lische Theologie, Mittelalterliche Geschichte und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Es folgten von 1998 bis 2000 ein Vikariat und 2000 die Promotion mit einer Dissertation »Die mittelalterlichen...

>> weiterlesen