0 0 0

Zitronengelb und Feuerrot

Das Buch der vielen Farben

Erbsengrün ist nicht Tannengrün und Rabenschwarz nicht Nachtschwarz. Sprachförderung durch Farben! Sabine Lohf hat aus 50 Wörtern und 50 Farben und mit feinen gestalterischen Ideen ein kleines, dickes Farbenbuch gemacht, das schon den Kleinsten die bunte Vielfalt erschließt und obendrein ein abwechslungsreicher Beitrag zur Sprachförderung ist. Ein tolles Buch, das kleine Kinder lange begleiten wird - zum immer wieder angucken!

Verlag Moritz
ISBN 9783895652660
2015

Erscheinungsdatum: 02.03.2015 . 3. Auflage . 106 Seiten. 14.1 x 14 cm . Pappbilderbuch .

Pappbilderbuch

leider nicht mehr lieferbar
Mehr Ansichten
Über den Artikel

Erbsengrün ist nicht Tannengrün und Rabenschwarz nicht Nachtschwarz. Sprachförderung durch Farben!

Farbe und Sprache haben viel miteinander zu tun: So sprechen wir von Regengrau und Ziegelrot, von Wolkenweiß und Grasgrün. Es gibt Kornblumenblau, Meerblau und Pflaumenblau. Und Erbsengrün ist anders als Tannengrün oder Blattgrün.

Sabine Lohf hat aus 50 Wörtern und 50 Farben und mit feinen gestalterischen Ideen ein kleines, dickes Farbenbuch gemacht, das schon den Kleinsten die bunte Vielfalt erschließt und obendrein ein abwechslungsreicher Beitrag zur Sprachförderung ist.

Ein tolles Buch, das kleine Kinder lange begleiten wird - zum immer wieder angucken!

Sabine Lohf ist Fotografin, Autorin und Illustratorin. Lange Jahre Grafikerin und leitende Redakteurin der Zeitschrift spielen & lernen.

über die Autoren
Sabine Lohf

Sabine Lohf hat in Berlin Malerei, Grafik und Fotografie studiert und war viele Jahre verantwortliche Redakteurin und Grafikerin der Zeitschrift spielen und lernen . Sie ist seit über 20 Jahren als freiberufliche Grafikerin, Fotografin und Illustratorin tätig. Für ihre Bastelbücher ist sie international bekannt. www.sabine-lohf.de

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren