0 0 0

Schwarze Blume Roman

Atemberaubendes Südkorea Kim Young-ha ist ein Star der zeitgenössischen Literatur Koreas. I-gong ist ohne Eltern auf der Straße aufgewachsen und möchte seinen Lebensumständen auf dem großen Schiff entfliehen. Während der hochdramatischen Überfahrt, auf der koreanischer Auswanderer Anfang des 20sten Jahrhunderts für eine lange Zeit auf engstem Raum zusammenleben müssen, kommt es zu schweren Spannungen unter den nach Herkunft und Bildung so unterschiedlichen Menschen, zu brutalen, aber auch zu bewegenden Liebesszenen.

Verlag Konkursbuch
ISBN 9783887697587
2010

Erscheinungsdatum: 01.08.2010 . 1. Auflage . 448 Seiten. 18.8 x 12.5 cm . Buch .

Buch

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
Über den Artikel

Atemberaubendes Südkorea

Kim Young-ha ist ein Star der zeitgenössischen Literatur Koreas. I-gong ist ohne Eltern auf der Straße aufgewachsen und möchte seinen Lebensumständen auf dem großen Schiff entfliehen. Während der hochdramatischen Überfahrt, auf der koreanischer Auswanderer Anfang des 20sten Jahrhunderts für eine lange Zeit auf engstem Raum zusammenleben müssen, kommt es zu schweren Spannungen unter den nach Herkunft und Bildung so unterschiedlichen Menschen, zu brutalen, aber auch zu bewegenden Liebesszenen. Kim Young Ha erzählt von der erwachenden Liebe zwischen I-gong und Yon-su, deren adlige Familie ebenso vor der politischen Situation in Korea flieht wie I-gong. Alle gesellschaftlichen Schichten finden sich unter den Migranten, doch die traditionellen Hierarchien verschwinden schon in der Zeit der Reise immer mehr. Endlich auf Yucatan angekommen, erwartet sie die große Desillusionierung, sie werden in den Henequen (Sisal)-Haziendas ausgebeutet und körperlich misshandelt, es kommt zu Aufständen, zu Konflikten zwischen dem Codex des alten Korea und dem brutalen Kolonialsystem der Neuen Welt, hinzu kommt die quälende Sehnsucht nach ihrem Heimatland. Wird die Liebe zwischen I-gong und Yon-su daran zerbrechen müssen? Doch die meisten von ihnen lernen rasch, sich gleich den unterdrückten Maya mit den Umständen zu arrangieren und sich sogar dem katholischen Fanatismus der Hazienderos zu unterwerfen, insgeheim pflegen sie aber ihre eigenen mystisch-schamanischen Bräuche. Nach Ablauf ihrer Pflichtzeit als Lohnsklaven beteiligen sich zahlreiche Koreaner an den revolutionären Erhebungen gegen den mexikanischen Diktator Diaz und, so zu politischem Handeln motiviert, gründen sie im guatemaltekischen Urwald der Mayas, in Tikal, ein neues freies Korea , das über ein Jahr Bestand hat.

Autorenportrait:
Kim Young-ha, 1968 in Gangwondo geboren, ist einer der aufstrebenden Stars der zeitgenössischen koreanischen Literatur, der insbesondere bei jungen Lesern hohe Popularität genießt. Für seinen ersten Roman Das Gottesspiel wurde ihm der koreanische Literaturpreis für moderne Literatur zugesprochen. Mittlerweile sind zwei weitere Erzählbände erschienen, die Kim zu einem der bedeutendsten Autoren Südkoreas machten.

über die Autoren
Young-ha Kim

Kim Young-ha,1968 in Gangwondo geboren, ist einer der bekanntesten Autoren Koreas. Er studierte in Seoul Betriebswirtschaft. 1996 erschien sein erster Roman „Das Gottesspiel“. Dieses und viele weitere seiner Bücher wurden mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Für „Schwarze Blume“ bekam er mit dem Dong-in-Preis den bedeutendsten...

>> weiterlesen