0 0 0
Was braucht eine Wurzel, damit die Pflanze wächst? Welche Aufgaben haben Farne und Flechten im Garten? 'Botanik für Gärtner' erklärt alles, was Gärtner über Pflanzenkunde wissen müssen. Es ist mehr als ein Praxisbuch zur Wissenschaft der Pflanzen und zum Gartenbau: Eine Vielzahl botanischer Begriffe wird anschaulich vorgestellt und ihre Bedeutung für die Gartenpraxis erklärt. Die Kapitel behandeln Themen wie Artenvielfalt, Bodenkunde, Krankheiten und Schnittmaßnahmen und vertiefen diese mit über 200 Illustrationen und Grafiken. Darüber hinaus werden außergewöhnliche Botaniker wie Gregor Mendel, Barbara McClintock und John Lindley porträtiert. Dieses wunderschön gestaltete Buch ist ebenso informativ wie unterhaltsam und ein Muss für jeden Gartenliebhaber und Hobbybotaniker.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.10.2015
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783832194932
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
32,00 € *
»... das Wundersame der Gegenstände schien mit der künstlerischen Darstellung zu wetteifern.« Goethe Inspiriert und ermuntert von Alexander von Humboldt erreicht der Ethnologe, Zoologe und Naturforscher Prinz zu Wied-Neuwied im Juli 1815 Rio de Janeiro - um von der damaligen brasilianischen Hauptstadt aus die noch ganz unbekannte oder vielmehr noch nicht beschriebene Ostküste bis ins nördlicher gelegene São Salvador de Bahia innerhalb von zwei Jahren zu bereisen. Im fürstlichen Schloss Monrepos in Neuwied entsteht nach der Rückkehr das für die Naturforschung der Zeit sensationelle Werk, das durch die Qualität seiner Abbildungen besticht, an denen auch viele zeitgenössische Künstler mitgewirkt haben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.10.2015
  • 608 Seiten
  • Foliobände der Anderen Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847700173
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
99,00 €
29,95 € *
»Das Wunder eines Kolibri-Eis wiegt nicht geringer als die Milchstraße.« (Jules Michelet) Wahre Passion kennt keine Grenzen: Das Buch für alle Vogelliebhaber und die, die einen solchen kennen. Ornithomania verharrt dabei nicht im Anekdotischen - en passant erzählt Bernd Brunner uns die Geschichte der Ornithologie und vermittelt Staunens- und Wissenswertes aus der Welt der Vogelkunde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.10.2015
  • 264 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711171
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,99 € *
So wurde Natur noch nie gesehen An einem Quadratmeter Wald entfaltet David Haskell einen ganzen Kosmos der Naturbeobachtung, ein ökologisches und poetisches Kompendium. Eine Grand Tour zwischen Wissenschaft und Poesie, die die Natur in ihrer ganzen Komplexität und Schönheit erfahrbar macht. Vielfach ausgezeichnet: Best Book Award 2013 National Outdoor Book Award Finalist beim Pulitzer Preis 2013

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.09.2015
  • 328 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783956140617
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,95 € *
Wissenschaft ist nur etwas für Wenige? Ganz sicher nicht! Die menschliche Geschichte ist eine Geschichte des Forschens. Wir haben schon immer versucht, auf alles eine Antwort zu finden. Das Wissenschaftsbuch liefert einen ergreifenden Überblick über die Geschichte und die Entwicklung der Naturwissenschaften. Von ihren Anfängen 600 v. Chr. über die Erweiterung unseres Horizonts von 1700 bis 1800 bis hin zu vertieften neuen Erkenntnissen der letzten 50 Jahre werden die wichtigsten Theorien der Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaft anschaulich vorgestellt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2015
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783831028269
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,95 € *
Keine Krankheit ängstigt die Menschen mehr: ein brisantes Debattenbuch, das es mit der Pharmalobby aufnimmt und umfassend über Krebs aufklärt Krebs wird in den nächsten Jahren zu einer unserer größten Herausforderungen menschlich wie gesundheitspolitisch. Fast jeder zweite Deutsche wird im Alter betroffen sein, Wissenschaftler gehen von 40 Prozent mehr Krebsfällen bis 2030 aus. Dennoch herrscht bei dieser Volkskrankheit enorme Unaufgeklärtheit von der viele profitieren: der graue Markt für obskure Mittel, die Krankenhäuser mit ihrer lukrativen Vorsorgepraxis und die Pharmaindustrie, für die Krebsmedikamente, deren Preise sie selbst festlegt, der größte Wachstumszweig sind. Karl Lauterbach, Mediziner und Politiker, deckt auf, was im Gesundheitssystem schiefläuft: die ungerechte Zweiklassenmedizin gerade bei Krebs, die falschen finanziellen Anreize für die Kliniken und die Pharmaindustrie, mangelnde Transparenz, was Behandlungserfolge und -methoden betrifft. Zugleich weist Lauterbach auf zahlreiche Krebsmythen hin, erklärt, welche Früherkennungen sinnvoll sind, was das Risiko wirklich erhöht oder verringert. Und er zeigt, was geschehen muss, damit die Pharmaindustrie ihre Forschung wieder in den Dienst des Patienten statt nur des Profits stellt. Ein wichtiges, provokantes Buch, das eine längst fällige Debatte anstößt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2015
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871347986
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Das große Standardwerk in 5 Bänden über eintausend teils mehrseitig beschriebene Garten- und Parkanlagen im historischen Brandenburg einschließlich der heute polnischen Gebiete deutschlandweit vorbildlose Gesamtdarstellung repräsentative, hochwertige Ausstattung und Gestaltung unverzichtbar für Fachleute, sehr informativ auch für Laien

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.08.2015
  • 2666 Seiten
  • Fadenheftung
  • Schriften der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg, Neue Folge
  • Hardcover
  • ISBN: 9783867322065
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
420,00 € *
Alles, was Sie schon immer über Ihr Nachtleben wissen wollten In »Wie wir träumen« liefert Douwe Draaisma eine äußerst spannend zu lesende, umfassende, anekdoten- und faktenreiche Darstellung aller Aspekte unseres träumerischen Nachtlebens und was man heute darüber weiß.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.08.2015
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711010
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,99 € *
Eine flirrend leichte Sommergeschichte über die Zeit zwischen der Kindheit und dem Erwachsenwerden voller Geheimnisse, Sorgen und Erwartungen. Jeden Sommer verbringt Rose mit ihren Eltern die Ferien im selben Haus am See. Dort trifft sie ihre Sommerfreundin Windy. Sie ist für Rose die kleine Schwester, die sie nie hatte. Doch in diesem Sommer ist alles anders. Roses Eltern hören nicht auf, sich zu streiten, und auch zwischen Rose und Windy hat sich etwas verändert. Rose kann den kindlichen Spielen von früher nicht mehr viel abgewinnen, vielmehr beobachtet sie fasziniert und verstört zugleich die älteren Teenager, die schon erste sexuelle Erfahrungen machen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.07.2015
  • 320 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783956400254
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,00 € *
Schön wie gemalt: frühe Farbfotografien aus holländischen Pflanzenkatalogen der Zwanzigerjahre Die Fotografien von Leendert Blok erinnern an alte botanische Illustrationen. In ihnen wird die einzelne Pflanze zur Skulptur, die den Wesenskern pflanzlichen Lebens erfasst.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.07.2015
  • 176 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783775740364
leider nicht mehr lieferbar
58,00 €
25,00 € *
Special Price

Mehr Informationen
100 Jahre vor Humboldts Reise brach Maria Sibylla Merian mit ihrer Tochter Dorothea nach Südamerika auf. Ziel ihrer dreimonatigen Seereise war die holländische Kolonie Surinam, wo die engagierte Naturforscherin nie gesehene Blumen, Schmetterlinge und andere Tiere entdecken, zeichnen und klassifizieren sollte. Zum ersten Mal begab sich eine Frau auf eine solche Entdeckungsreise in die Ferne. Nach knapp zweijährigem Aufenthalt kehrte die gläubige Forscherin nach Amsterdam zurück und veröffentlichte 1705 das einzigartige Tafelwerk Metamorphosis Insectorum Surinamensium.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.06.2015
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783791381480
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Kein Schwein wie das andere Kein anderes Tier wird häufiger verspeist, und auch sprachlich werden das Schwein, die Sau und das Ferkel oft und gern in den Mund genommen : Als Ausdruck unverdienten Glücks und fehlender Manieren, als Schimpfwort für Zeitgenossen und das kapitalistische System. Das Schwein ist auch metaphorisch ein Allesfresser, Symbol religiöser Unreinheit und sexueller Lust, besonderer Sparsamkeit und bodenloser Dummheit. Dabei zeigt sich vor allem, wie nah uns das Schwein ist - auch physiologisch.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.06.2015
  • 155 Seiten
  • Fadenheftung
  • Naturkunden
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957570994
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *