0 0 0

Besser machen!

Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft

Verlag adeo Verlag
ISBN 978-3-86334-306-4
2021

Erscheinungsdatum: 24.09.2021 . 272 Seiten. 21,0 cm x 13,5 cm . Mit Bildteil . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Der Klimawandel bringt nicht nur extremes Wetter mit verheerendem Starkregen, Hagel und Hitzewellen mit sich - jüngst bis 50° C in Kanada -, sondern er verursacht auch dramatische Fluchtbewegungen. Hinzu kommt die soziale Ungerechtigkeit. Es steht also nicht gut um unsere Welt!

Doch Diplom-Meteorologe Sven Plöger und Christoph Waffenschmidt, Deutschland-Chef von World Vision, weiten den Blick: Sie streiten leidenschaftlich für die Wahrheit und gegen die Verharmlosung wissenschaftlich nachweisbarer Fakten. Packend und leicht verständlich zeigen sie die komplexen Auswirkungen der globalen Veränderungen auf. Aber dabei bleiben sie nicht stehen. Die beiden Freunde begeistern mit ihren Erzählungen über kreative Initiativen, die Zukunftsperspektiven aufzeigen und Hoffnung wecken: Von Tony Rinaudo und seinen Aufforstungsprojekten in Niger und Äthiopien, bis zur überraschend freundlichen Flüchtlingspolitik in Uganda. Oder den vielen kleinen, aber smarten "Gamechangern", die lokal oft mehr Fortschritt auslösen als gewaltige Mammutprojekte.

Ihr ermutigendes Resümee: Noch können wir den Kurs korrigieren - wenn wir gemeinsam in die vielen guten Entwicklungen investieren, die bereits vorhanden sind oder gerade entstehen. Denn wir müssen es besser machen.
Jetzt!
über die Autoren
Sven Plöger

Sven Plöger sagt seit 1999 in Funk und Fernsehen das Wetter voraus. 2010 erhielt er in Bremerhaven die Auszeichnung "Bester Wettermoderator im Deutschen Fernsehen", 2020 kam der NaturLife-Umweltpreis hinzu. Neben mehreren TV-Dokumentationen (darunter "Wo unser Wetter entsteht") hält der studierte Meteorologe regelmäßig Vorträge über den...

>> weiterlesen


Christoph Waffenschmidt

Christoph Waffenschmidt ist Jahrgang 1969 und hat schon früh Verantwortung übernommen. Mit 29 Jahren wurde er 1999 zum jüngsten Bürgermeister im bevölkerungsreichsten Bundesland, NRW gewählt. 2008 wurde er Vorstandsvorsitzender von World Vision Deutschland und engagiert sich seitdem mit ganzem Herzen für die Bekämpfung von Hunger und...

>> weiterlesen