0 0 0
Der militante Islamismus, der den Weltfrieden bedroht, hat seine Gestalt nicht erst in den vergangenen zwei Jahrzehnten gewonnen. Seine moderne Geburtsstunde schlug 1979 in Iran und Saudi-Arabien.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.09.2016
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446252936
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Das wahre Gesicht des deutschen Kolonialismus: Im neuen Buch 'Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialisierung' der renommierten Historikerin Rebekka Habermas geht es um koloniale Sehnsüchte, fragile Macht und Gewalt. Im Mittelpunkt steht ein Skandal, der sogar den Reichstag im fernen Berlin auf den Plan rief.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2016
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103972290
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *
Die renommierte Oxford-Historikerin Lyndal Roper, eine der wichtigsten Expertinnen für die deutsche Geschichte des 16. Jahrhunderts, präsentiert in 'Der Mensch Martin Luther' ein neues Bild des berühmten Theologen, eine tiefgehende und einfühlsame Biographie, die uns Luther so nahe bringt wie nie zuvor. Sie zeigt, wer Luther wirklich war und warum gerade er zum großen Reformator wurde, der die Welt aus den Angeln hob. Lyndal Roper hat sich aufgemacht, Luthers ganze Persönlichkeit zu verstehen, seine innere Welt und die Beziehungen zu seinen Freunden nachzuvollziehen. Dafür hat sie seine Schriften und vor allem seine Briefe noch einmal neu gelesen und in den Archiven vor Ort (u.a. Wittenberg, Mansfeld, Leipzig, Eisenach) über zehn Jahre hinweg zahlreiche Dokumente über Luther und sein Umfeld zusammengetragen und ausgewertet. Sie schildert den Reformator als Mann, der mit beiden Beinen im Leben stand, als Menschen aus Fleisch und Blut. Für Luther waren der Körper und die Sexualität Teil des Mensch-Seins, er wollte den Körper vom Makel der Sünde befreien. Sein Glaube an die Einheit von Körper und Geist führt zum Kern seiner Theologie, der zu einem der großen Streitpunkte des Christentums werden sollte: Luthers unumstößliche Überzeugung, dass Christus bei der Eucharistie leibhaftig anwesend ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2016
  • 736 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100660886
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
28,00 € *
Dieses Buch beantwortet die Frage »Was kommt als Nächstes«? In den gut 20 Jahren von 1994 bis 2015 veränderte das Internet die Welt rasant. In den nächsten Jahren wird sich der Wandel noch beschleunigen. Alec Ross war Hillary Clintons Senior-Berater für Innovation und bereiste über 40 Länder. In diesem Buch versammelt er seine Beobachtungen der Kräfte, die die Welt verändern. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Felder, die unsere wirtschaftliche Zukunft in den nächsten zehn Jahren am stärksten beeinflussen werden: Robotik, künstliche Intelligenz, Gentechnologie und Cybercrime. In einer gekonnten Mischung aus Storytelling und ökonomischer Analyse beantwortet er die Frage, wie wir uns an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2016
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783864703928
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,99 € *
»'Eine neue Geschichte der Welt' - dieses Buch verdient den Titel voll und ganz.« The Times Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2016
  • 944 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871348334
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
42,00 € *
»Zurück in Berlin«. Ein großer verschollener Nachkriegsroman Zwischen Stunde null und Wirtschaftswunder: Ein jüdischer Exilant kehrt nach Berlin zurück, um sich seiner Vergangenheit zu stellen. In der zerstörten, doch lebendigen Stadt erwartet ihn eine Aufgabe, mit der er nicht im ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2016
  • 391 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-351-03642-3
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,95 € *
Überlegungen zu einer demokratischen Revolution - das aktuelle Buch eines der international renommiertesten Forscher zur Demokratiegeschichte und zu aktuellen Fragen der sozialen Gerechtigkeit Rosanvallon fordert nicht weniger als eine demokratische Revolution, die über eine Neudefinition der Beziehungen zwischen Regierenden und Regierten führt, erst dann wird die Realisierung einer Gesellschaft der Gleichen denkbar.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2016
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783868543018
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
35,00 € *
Inspiriert von Walter Benjamins Buch "Berliner Kindheit um 1900" reflektiert Tanja Dückers ihre eigene Kindheit und Jugend im West-Berlin der 1970er- und 1980er-Jahre. In pointierten Alltags-Betrachtungen lässt sie das Leben und das Lebensgefühl im Westen der geteilten Stadt wieder lebendig werden. Auf der Straße und in Hinterhöfen, hinter Brandmauern und in alten Friseursalons trifft die Autorin auf Kurioses und Trauriges, auf Lustiges und Düsteres, und auch auf Tiere - von Ratten über Füchse bis hin zu Nilpferden.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.09.2016
  • 144 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783898091220
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
10,00 € *
Die Tagebücher des Iwan Maiski: ein spektakulärer Fund, vielleicht der spektakulärste, der bisher überhaupt in den sowjetischen Archiven gemacht wurde. Wer immer sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessiert, wird sie mit angehaltenem Atem lesen. 1932 erhielt Iwan Maiski die Ernennung zum sowjetischen Botschafter in London. Früher als andernorts hatte man im Kreml erkannt, dass Hitler vor den Toren der Reichskanzlei stand und seine Machtergreifung Europa einen neuen Krieg bringen konnte. Maiski sollte eine Annäherung Moskaus an die Westmächte vorbereiten. Nach vielen Rückschlägen wurde er im Zweiten Weltkrieg tatsächlich zum Architekten des sowjetisch-westlichen Bündnisses.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.09.2016
  • 896 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406689369
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,95 € *
Abseits von Klischees, die Helmut Schmidt gern als "Macher" und "Krisenmanager" in der Innenpolitik beschreiben, beleuchtet Kristina Spohr den Menschen und sein politisches Wirken auf der Weltbühne. Der "Weltökonom" Schmidt war an der Einführung der G7-Gipfeltreffen zu Fragen der Weltwirtschaftspolitik sowie des Europäischen Währungssystems (EWS) beteiligt. Früh erkannte er die Tragweite der Globalisierung und des sich abzeichnenden Aufstiegs von China. Als "Stratege des Gleichgewichts" erdachte er den "NATO-Doppelbeschluss" als Reaktion auf die massive sowjetische Aufrüstung im Bereich der Mittelstreckenraketen. So trug er zum Zusammenhalt der Allianz und zur Entschärfung des Kalten Krieges bei.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.09.2016
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783806234046
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Frieden ist möglich im Heiligen Land: Der Pulitzer-Preisträger Lawrence Wright zeichnet eine der Sternstunden der Diplomatie nach. Leicht war es nicht für die drei großen Staatslenker: Mal schrien sie sich an, mal wollten sie einfach nur noch gehen. Doch sie blieben: Menachem Begin, der orthodoxe Jude, dessen Eltern im Holocaust umgekommen waren, Anwar el Sadat, der fromme Muslim, und Jimmy Carter, der die Bibel auswendig kannte. Am 17. September 1978 unterschrieben sie den Friedensplan. Doch was hatte sie, die lebenslangen Feinde, veranlasst, sich schließlich doch zu vertrauen?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2016
  • 415 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783806233810
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,95 € *
Europa am Abgrund Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2016
  • 768 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421047229
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
34,99 € *