0 0 0
Fasziniert waren die Zeitgenossen, die Luther im Kreis der Familie im Schwarzen Kloster um sich versammelte und bewirtete, von der Kraft seiner so unverblümten wie subtilen Rede. Schon bald begannen sie, die Worte des Reformators aufzuschreiben: Der eigene Lebensweg, Gotteserfahrung und ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2016
  • 139 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Buch
  • ISBN: 9783458176978
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
78,00 € *
»Kaufmanns Reformationsgeschichte ist formal wie inhaltlich ein Buch, das zum klassischen Referenzwerk für Forschung und akademische Lehre qualifiziert ist, aber auch Leser außerhalb der Fachzirkel sicher und unterhaltsam informiert... Ein großer Wurf.« Heinz Schilling, Süddeutsche Zeitung Die traditionelle, protestantisch geprägte Geschichtsauffassung sah in der Tat Luthers eine Befreiung von den dunklen Mächten der Papstkirche und ein Ende des Mittelalters. Doch weder war das Spätmittelalter finster noch Luther eine Lichtgestalt. Sein kirchlicher Reformimpuls steht im Kontext vielfältiger Umbrüche, die um 1500 im politischen, ökonomischen und kulturellen Leben einsetzten. Dass die Reformation viele Menschen mitriss und zuletzt in ein eigenes Kirchenwesen mündete, war nur möglich, weil verschiedene Akteure (Landesfürsten, städtische Magistrate, Bürger und Bauern) etwas mit ihr anfangen konnten. Dabei spielten auch die neuen Massenmedien der Zeit (Flugschriften, Predigten) eine große Rolle.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2016
  • 1038 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425411
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
28,00 € *
Fasziniert waren die Zeitgenossen, die Luther im Kreis der Familie im Schwarzen Kloster um sich versammelte und bewirtete, von der Kraft seiner so unverblümten wie subtilen Rede. Schon bald begannen sie, die Worte des Reformators aufzuschreiben: Der eigene Lebensweg, Gotteserfahrung und ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2016
  • 139 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458194217
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,00 € *
So haben Sie Wirtschaft noch nie gesehen! Thomas Ramge und Jan Schwochow übertragen die wichtigsten Schlagwörter und Themen der Ökonomen in Bilder, die jeder versteht. Das Buch geht dabei vom Menschen über die Betriebs- und Volkswirtschaft bis zur globalen Ökonomie. So werden etwa die Einkommensverteilung, Wachstum oder die globalen Handelsströme in ein lebendiges Bild der realen Wirtschaft übersetzt. Ein Kapitel zu den großen Vordenkern, zur Nachhaltigkeit und ein Blick in die Zukunft runden das Werk ab. Ramge und Schochow laden die Leser zu einem virtuellen Rundgang durch die Welt der Wirtschaft ein und begeistern für das sonst so sperrige Thema.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.09.2016
  • 238 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783430202107
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
48,00 € *
Die sogenannte Politik- und Parteienverdrossenheit begleitet uns seit vielen Jahren, das öffentliche Ansehen von Politikern ist erbarmungswürdig. Der Schriftsteller und engagierte Familienmensch Robert Habeck erzählt, warum er sich als politischer Quereinsteiger dennoch seit 15 Jahren bei den Grünen engagiert, als stellvertretender Ministerpräsident von Schleswig-Holstein inzwischen mit großer Leidenschaft das Land mitgestaltet - und warum er grüner Spitzenkandidat für die Bundestagswahl 2017 werden will.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.09.2016
  • 336 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783462049497
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,99 € *
Im November 2015 werden Can Dündar, Chefredakteur der regierungskritischen Tageszeitung Cumhuriyet , und Erdem Gül, Hauptstadtkorrespondent, verhaftet. Die türkische Staatsanwaltschaft wirft ihnen Spionage und Verrat von Staatsgeheimnissen vor, Staatspräsident Erdogan stellt persönlich Strafanzeige und fordert lebenslange Haft. Hintergrund ist ihre Berichterstattung über Waffenlieferungen des türkischen Geheimdienstes an syrische Extremisten. Nach drei Monaten kommen die Journalisten vorläufig frei. Anfang Mai beginnt der Prozess: Dündar wird zu sechs, Gül zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt; das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. In Lebenslang für die Wahrheit erzählt Dündar die ganze Geschichte von der Entdeckung der geheimen Waffenlieferungen über die Entscheidung, das belastende Filmmaterial zu veröffentlichen, bis zu den Ereignissen, die der Veröffentlichung folgten: Die Drohungen, die er und die Redaktion erhalten haben, die Angst vor Terroranschlägen, seine Zeit in Einzelhaft. Dündars Aufzeichnungen aus dem Gefängnis zeigen, dass sein Widerstand ungebrochen ist und er nicht aufgeben wird im Kampf für Presse- und Meinungsfreiheit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.09.2016
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783455504248
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
"Das ist die Türkei, hier ist alles möglich" - so lautete die Prämisse, unter der sich Jürgen Gottschlich, seit mehr als 20 Jahren Korrespondent in Istanbul, seinem Gastland immer genähert hat. Hier beschreibt er kenntnisreich Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft, die mehr und mehr islamische Ausrichtung des Staates, den Konflikt mit der kurdischen Minderheit, aber auch den Alltag des Landes sowie seine Kultur und Lebensformen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.09.2016
  • 232 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783861539063
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
8,00 € *
Die Kunst der politischen Rhetorik, so zeigt Uwe Pörksen in seinen Studien zur Macht von Begriffen und Bildern, lässt sich eben nicht nur als Überwältigungstechnik begreifen, sondern auch als die angewandte Ethik der öffentlichen Welt. Sie ist Theorie und Praxis einer eigenständigen, urdemokratischen Suche nach dem gesellschaftlich Vernünftigen und Besseren.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2016
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835319301
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,90 € *
Wie in fast allen europäischen Städten stellt 1945 eine Zäsur in der Geschichte der Stadt dar. Viele kommen aus Krieg und Gefangenschaft zurück und finden an den Grachten ein neues Zuhause, andere bleiben für immer fort. Amsterdam, Stadt der Seefahrer, der Untergetauchten und Abenteurer, wird nach der Unabhängigkeit der Kolonien Indonesien (1950) und Surinam (1975) Sehnsuchtsort der Landsleute aus Übersee. In den sechziger Jahren zieht Amsterdam die Künstler an, es wird zum magischen Zentrum der "Provos" ebenso wie zum Nährboden berühmt gewordener Bücher von so beliebten Querdenkern wie Harry Mulisch, Margriet de Moor, Cees Nooteboom und A.F.??Th. van der Heijden. Nirgendwo sonst wurde so viel Haschisch geraucht, wurden so viele Häuser besetzt und Attacken gegen die Königin initiiert, nirgendwo wurden Tradition und Erneuerung auf so kreative Weise verbunden. Bis heute zieht die Lebendigkeit und Schönheit der Stadt mit 1.798 Brücken die Besucher und Neu-Bewohner an.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 144 Seiten
  • SALTO
  • Hardcover
  • ISBN: 9783803113214
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Das alte Deutschland ist vergangen. Was kommt jetzt?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871341670
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
Über den Mann, der das Mittelalter beendete: die große Luther-Biographie von Willi Winkler Rechtzeitig zum Reformationsjahr erscheint diese große Biographie, die alle Anlagen zum Klassiker hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 640 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871347238
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,95 € *
Einmalige Sonderausgabe von Heinrich August Winklers Opus magnum In einem grandiosen Werk, das von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart führt, erzählt Heinrich August Winkler zum ersten Mal überhaupt die Geschichte des Westens - und damit auch die Geschichte unserer eigenen Identität.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 4648 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783406697814
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
149,80 €
98,00 € *