0 0 0
Wie war die Gesellschaft vor ein paar hundert Jahren organisiert, und wie ist sie es heute? Der Historiker Anton Tantner erzählt die Geschichte derer, die nicht zueinander kommen, weil sie nicht voneinander wissen. Und wie dem abgeholfen wurde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.01.2015
  • 176 Seiten
  • Sachbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783803136541
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,00 € *
Ein ergreifender Zeitzeugenbericht eines Holocaust-Überlebenden und ein Vermächtnis für alle Leser von heute. Leon Leyson war Nummer 289 auf Schindlers Liste, die über tausend Juden während des Holocaust das Leben rettete. Er war dreizehn, als er als Arbeiter in Oskar ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 22.01.2015
  • 224 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783733500481
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
Malcolm X zählt zu den bekanntesten und umstrittensten Personen der amerikanischen Geschichte. Gnadenlos prangerte er den weißen Rassismus seiner Zeit an und trat für das Recht der Schwarzen auf bewaffnete Selbstverteidigung ein. Britta Waldschmidt-Nelson legt zum 50. Jahrestag seiner Ermordung die erste auf Deutsch verfasste Biographie vor. Bis heute werden die USA in regelmäßigen Abständen von Rassenunruhen erschüttert ein Phänomen, das ohne die lange Geschichte des amerikanischen Rassismus nicht zu verstehen ist. Wohl kein anderer hat sich so radikal und sprachgewaltig für die Rechte der Schwarzen eingesetzt wie Malcolm X, der als der zornigste Mann Amerikas galt. An seinem Beispiel führt dieses Buch in die afroamerikanische Geschichte und den Kampf der schwarzen Bürgerrechtsbewegung ein. Dabei stützt es sich auf die neueste Forschung und neu erschlossenes Quellenmaterial sowie auf Gespräche mit Weggefährten und Angehörigen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 21.01.2015
  • 384 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406675379
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
18,95 € *
»In diesem grandiosen Hörspiel dagegen ist das "gurgelnde Chaos" des Jahres 1945 nachzuempfinden: Geschichte als Mahlwerk der Individuen, Alltag und Horror dicht nebeneinander, neun Stunden, die unter die Haut gehen.« Deutschlandradio Kultur 70 Jahre Kriegsende Über 5000 Familiennachlässe hat Walter Kempowski gesammelt und archiviert. Regisseur Walter Adler hat aus den unzähligen Briefen, Tagebüchern und Alltagsdokumenten eine lebendige und facettenreiche Erinnerung an das Jahr 1945 geschaffen: So zeichnen die privaten Erfahrungen und Erlebnisse detaillierte, überaus persönliche Bilder vom Ende des Zweiten Weltkriegs, hörbar als überwältigende Chronik der Stimmen.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 19.01.2015
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783844517255
leider nicht mehr lieferbar
29,99 € *
Mehr Informationen
Einer der ersten Bestseller der Nachkriegszeit In seinem großen Roman »Finale Berlin«, einem der ersten Bestseller der Nachkriegszeit, verfolgt Heinz Rein das packende Schicksal einer kleinen Widerstandsgruppe und lässt den Leser die Atmosphäre im untergehenden Nazi-Reich miterleben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.01.2015
  • 760 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783895614835
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,95 € *
Die blauen Augen der Krystyna Madej Erstmals in der Zusammenschau: Kunst in der Katastrophe 1933-1945 Der Maler Jan Markiel sah sie erst nur von weitem, als er in Auschwitz aus dem Fenster seiner Baracke schaute und sie vor dem Lager in einem rosafarbenen Kleid vorüberging. Später sah er sie in der Bäckerei ihres Vaters wieder, die das Konzentrationslager mit Brot belieferte, und war von ihren blauen Augen zutiefst fasziniert. Im Lager malte er ihr Porträt. Ein Sehnsuchtsbild. Überlebende berichten, dass die Bäckersfamilie den Häftlingen half, mit zusätzlichen Lebensmitteln, Kurierdiensten und sogar bei der Beschaffung von Zivilkleidung für Flüchtige. Markiel schenkte der Bäckerstochter und ihrer Familie als Dank das Bild.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.01.2015
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711034
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
14,95 € *
Im Ersten Weltkrieg suchten die westlichen Demokratien ihre liberalen Errungenschaften gegen die Mittelmächte zu verteidigen. Der Krieg wurde jedoch zur elementaren Zäsur für das 20. Jahrhundert und wies voraus auf spätere totalitäre Gewaltexzesse. Die Autorinnen und Autoren beleuchten die vielfältigen Verwerfungen im Zeitraum von 1900 bis 1930.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.01.2015
  • 256 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783593399768
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
35,00 € *
Auf dem Kerngebiet der Uckermark, das ungefähr den Altkreisen Angermünde und Prenzlau entspricht, siedelten einst die slawischen Ukranen. In diesem Raum zwischen Strasburg im Norden und Kloster Chorin im Süden befinden sich noch heute an die 150 mittelalterliche Kirchen und Kapellen. Ihr ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2015
  • 542 Seiten
  • Fadenheftung
  • Buch
  • Kirchen im ländlichen Raum
  • ISBN: 9783867321969
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
40,00 € *
Die legendäre Verteidigung des Meierhofs La Haye Sainte durch die Kings German Legion am Nachmittag des 18. Juni 1815 war der Wendepunkt der Schlacht von Waterloo. Wir werden nicht Zeugen eines Schlachtgemäldes, sondern des Schicksals von Individuen: Unbekannte, die an diesem Tag zu Helden wurden, rücken ins Zentrum der Darstellung; so etwa der deutsch-jüdische Wundarzt Georg Gerson, der von der französischen Kavallerie in Stücke zerhauen wurde, während er der Garnison zu helfen versuchte. Aber auch die französischen Angreifer werden nicht als eine gesichtslose Masse geschildert, sondern als Menschen aus Fleisch und Blut. Simms schließt mit Überlegungen dazu, ob dieser Nachmittag nicht eine andere Tradition deutscher Militärgeschichte begründen helfen könnte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.12.2014
  • 191 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406670039
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,95 € *
Ilse-Margret Vogels anschaulich und spannend geschriebene Erinnerungen an die letzten Kriegsjahre in Berlin sind bisher nur in den USA erschienen. Die New York Times befand 1993: Die Mischung aus genauen Beschreibungen des Kriegsalltags, der realen und echten Bedrohung und der tiefen Aversion ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2014
  • 220 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
  • ISBN: 9783867321570
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
19,80 € *
Europa im Chaos – die große Gesamtdarstellung der Nachkriegszeit Zusammenbruch, Rechtlosigkeit, Anarchie: Mit der deutschen Kapitulation war das Töten noch nicht beendet. Zum ersten Mal macht Keith Lowe das ganz Europa umfassende Ausmaß der materiellen und moralischen Verwüstungen deutlich: die ergreifende Darstellung einer Welt, die aus den Fugen geraten war.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.11.2014
  • 526 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608948585
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
27,00 € *
Nach Adam Zamoyskis grandiosem Bestseller »1812. Napoleons Feldzug in Russland« folgt nun die Fortsetzung: 1815 - Napoleons Sturz und der Wiener Kongress. Der geschlagene Napoleon trifft am 18. Dezember 1812 nachts inkognito in den Tuilerien ein und nimmt sofort das Ringen um seine schwankende Machtbasis in Paris auf. Doch das Blatt hat sich gewendet. Von nun an ist er der Gejagte. Zwei Jahre später ziehen die Mächtigen in Wien neue Grenzlinien über die Karte Europas. Schon vorher hatten sie ihre Ansprüche angemeldet, als das Imperium des französischen Kaisers erste Risse zeigte. Nun, auf dem Wiener Kongress, kommt alles zum Einsatz. Selten in der Geschichte gab es gleichzeitig an einem Ort so viele Manöver und Intrigen, so viel Gier, Bestechung, Sex und Erpressung. Zamoyski entfaltet auf der Grundlage von Dokumenten, Briefen, Tagebüchern, Polizeiberichten in sechs Sprachen ein fulminantes historisches Panorama, das bestechende Analysen der Politik ebenso bietet wie intime Einblicke in das frivole Leben hinter den höfischen Kulissen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.11.2014
  • 704 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406671234
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,95 € *