0 0 0

Die Welt der verschwundenen Berufe

Von Briefmalern, Planetenverkäufern und Lichtputzern

Ob Drahtzieher, Salamikrämer oder Hausierer, Bänkelsänger, Kalfaterer oder Lebzelter: Dass sich dahinter Berufe verbergen, die vor hundert Jahren noch allen geläufig waren, weiß heute kaum mehr jemand.

Verlag Insel Verlag
ISBN 9783458363446
2018

Erscheinungsdatum: 07.05.2018 . 1. Auflage . 300 Seiten. Paperback . insel taschenbuch .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Ob Drahtzieher, Salamikrämer oder Hausierer, Bänkelsänger, Kalfaterer oder Lebzelter: Dass sich dahinter Berufe verbergen, die vor hundert Jahren noch allen geläufig waren, weiß heute kaum mehr jemand. Viele Tätigkeiten, die unsere Groß- und Urgoßeltern ganz selbstverständlich ausgeübt haben, sind in Vergessenheit geraten oder gar restlos verschwunden. Und obwohl manches ein ungeahntes Revival erlebt, durch die Wiederbelebung des guten alten Handwerks und die Besinnung auf bewährte traditionelle Fertigkeiten, ist doch das kollektive Wissen um die meisten Berufe verlorengegangen. Rudi Palla bringt all das wieder in Erinnerung: hervorragend recherchiert und voller kurioser und überraschender Details – eine Schatz- und Wunderkammer, die die Welt der verschwundenen Berufe wieder auferstehen lässt.

über die Autoren
Rudi Palla

Rudi Palla, 1941 in Wien geboren, arbeitet als freier Schriftsteller. Zu seinen Publikationen zählen u.a. »Verschwundene Arbeit« (1994, Neuausgabe 2014), »Unter Bäumen. Reisen zu den größten Lebewesen« (2006), »Kurze Lebensläufe der Narren« (2008) und »Der Kapitän & der Künstler. Die Erforschung der Terra Australis« (2013). Bei...

>> weiterlesen