0 0 0

Leben im Schatten der Stürme – Erkundungen auf der Krim

Verlag Aufbau
ISBN 978-3-351-03978-3
2022

Erscheinungsdatum: 29.09.2022 . 1. Auflage . 318 Seiten. 21,5 cm x 12,5 cm . 40 Abbildungen . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Die Krim – der Name erinnert an üppige Vegetation und Sommerfrische, aber auch an Gewalt, Vertreibung, Krieg. Nicht erst seit der Krimkrise von 2014 ist ihr Status umstritten. Landolf Scherzer ignorierte die Warnungen des Auswärtigen Amtes und reiste privat zu einer krimtatarischen Familie. Wie lebt es sich in dieser Region? Was erhoffen sich Russen oder Ukrainer? Welche Erfahrungen belasten die Krimtataren, die Stalin 1944 deportieren ließ? Scherzer sammelt berührende Lebensgeschichten und kommt Legenden auf die Spur, wie der vom Absturz des Fliegers Joseph Beuysʼ. Im Puzzle der Begegnungen scheint die historische Dimension heutiger Konflikte auf, und das Porträt einer Region entsteht, das weder vereinfacht noch verurteilt und dadurch umso wahrhaftiger ist.
über die Autoren
Landolf Scherzer

Landolf Scherzer, 1941 in Dresden geboren, lebt als freier Schriftsteller in Thüringen. Er wurde durch Reportagen wie „Der Erste“, „Der Zweite“ und „Der Letzte“ bekannt. Im Aufbau Taschenbuch sind ebenfalls seine Bücher „Der Grenzgänger“, „Immer geradeaus. Zu Fuß durch Europas Osten“, „Urlaub für rote Engel....

>> weiterlesen