0 0 0
Peer Steinbrück, streitbarer Sozialdemokrat und Kanzlerkandidat der SPD 2013, sucht in seinen Anmerkungen eines Genossen nach Wegen zu einer erneuerten Sozialdemokratie und nennt mit klarer Kante seine Stichworte: Einhegung des digitalen Kapitalismus, Kampf gegen die wachsende Vermögensungleichheit, Mut zu einer neuen Debatte über Identitätspolitik, Vertiefung der Europäischen Union, mehr Engagement für junge Wähler.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2018
  • 189 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406722325
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,95 € *
Ein grüner Oberbürgermeister spricht Klartext Nachdem Angela Merkel hunderttausende Flüchtlinge ins Land ließ, stellt sich nun die Frage: Wie kann es uns gelingen, die riesige Herausforderung der Integration zu meistern? Boris Palmer, Deutschlands bekanntester grüner Bürgermeister, zeigt, dass wir bei aller Hilfsbereitschaft auch offen über die Grenzen der Belastbarkeit sprechen müssen – etwa über Bildungs- und Jobchancen, über Wohnungsnot, den Umgang mit Gewalt und Abschiebung oder Fragen von Ordnung und Sicherheit. Denn nur wenn wir die Probleme offen benennen, können wir den Rechtspopulisten das Wasser abgraben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.08.2017
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783827501073
leider nicht mehr lieferbar
18,00 € *
Mehr Informationen
Die neue Partei am rechten Rand verursacht Streit. Sie meint, der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Sie will Kinder schon ab 12 Jahren für strafmündig erklären. Sie will behinderte Kinder wieder stärker in Sonder- und Förderschulen stecken. Sie will das Recht auf individuelles Asyl abschaffen. Und sie will das Geld für den Klimaschutz streichen. Die Kirchen sind früh auf Distanz zu diesen Kernforderungen gegangen. Sie kritisieren: Die AfD schlage nur aus den Ängsten der Menschen Kapital, habe aber keine Lösungen für die Probleme. Doch Christen stehen auch auf ihren Kandidatenlisten. Vertritt die AfD trotz der Kritik der Kirchen Themen, die Christen am Herzen liegen? Können Christen sie wählen? Darüber wird in diesem Buch eine engagierte Debatte ausgetragen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.07.2017
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783761564394
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
17,00 € *
Unsere freie Gesellschaft steht auf dem Spiel - der Historiker und Bestsellerautor Philipp Blom analysiert die gegenwärtigen Umbrüche.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.07.2017
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256644
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Ein Gefühl geht um in Europa: die Demokratie ist in Gefahr! Ein Crash-Kurs in Staatsbürgerkunde, der mit Analysen, Informationen, Argumenten und Erfolgsgeschichten die Leser motiviert, sich für die Demokratie stark zu machen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 12.07.2017
  • 112 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783956142109
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
10,00 € *
Quo vadis, FDP? Mit Christian Lindner an der Spitze will die FDP bei den Bundestagswahlen ein strahlendes Comeback feiern. Doch wofür steht die Partei überhaupt? Einer, der weiß, wie es um die Liberalen steht, ist Gerhard Papke. Sieben Jahre war er FDP-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Nordrhein-Westfalen, von 2012 bis 2017 Landtagsvizepräsident. Er war politischer Weggefährte von Jürgen Möllemann und Guido Westerwelle und viele Jahre enger Vertrauter von Christian Lindner.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.07.2017
  • 232 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783959720564
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,99 € *
Angela Merkel gilt als die mächtigste Politikerin der Welt. Die O-Ton-Collage untersucht - streng wissenschaftlich - alle Facetten der machtbewussten Politikerin Merkel: ihre charakteristischsten Aussprüche, ihre waghalsigsten Wendemanöver, ihre wichtigsten Lebensstationen. Und offenbart dabei auch ihre unverhofft komische Seite.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 07.07.2017
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783742402387
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,99 € *
Wie verändert eine starke rechtspopulistische Partei ein Land? Dieser Frage geht Charlotte Theile, Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, am Beispiel der Schweiz nach, um von hier aus Schlüsse zur Lage in Deutschland zu ziehen. Basierend auf Gesprächen mit Vertretern aus Politik und Medien – u. a. Christoph Blocher, Roger Köppel, Alexander Gauland, Thilo Sarrazin, Alice Weidel, Armin Laschet – arbeitet sie die Verbindungen zwischen der schweizerischen und der deutschen Rechten heraus. Ob im Positionspapier von Pegida oder im Parteiprogramm der AfD – immer wieder taucht die Schweiz als Vorbild der neuen Rechten in Deutschland auf. Das ist plausibel, schließlich haben sich in der Schweiz schon Anfang der 1990er-Jahre die Euroskeptiker durchgesetzt, Volksinitiativen ließen den Bau von Minaretten verbieten und trieben die Abschiebung »krimineller Ausländer« voran.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 23.06.2017
  • 192 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783858697509
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
17,00 € *
»Sie kennen mich« – mit diesem Spruch warb Angela Merkel vor vier Jahren für ihre Wiederwahl. Doch wer ist Merkel wirklich? Was sind ihre Verdienste, was waren ihre größten Fehler? In diesem Buch ziehen 22 Professoren und Publizisten eine Bilanz der Ära Merkel. Der Herausgeber, FAZ-Redakteur Philip Plickert, hat renommierte Autoren versammelt, die das politische Wirken und die Person Merkels analysieren. Mit dabei sind so profilierte Köpfe wie die deutsch-türkische Soziologin Necla Kelek, die Publizistin Cora Stephan, der Kommunikationswissenschaftler Norbert Bolz, der Historiker Michael Wolffsohn, Thilo Sarrazin, der Wirtschaftspublizist Roland Tichy, die Feminismuskritikerin Birgit Kelle, Ökonomie-Professoren wie Justus Haucap sowie Politologen und Journalisten aus England, Amerika und Osteuropa.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.06.2017
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783959720656
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,99 € *
In diesem Buch stellt der Autor Josef Schlarmann zum ersten Mal die für Deutschland und Europa entscheidende Frage: Wird die Kanzlerin Merkel zur Macherin dessen, was sie kreativ angestoßen hat oder fehlt ihr am Ende die visionäre Kraft und der geeignete Koalitionspartner? Josef Schlarmann hat als langjähriger Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU/CSU Angela Merkels Politik als Bundeskanzlerin in der wichtigen Zeit von 2005 bis 2013 aus der Nähe verfolgt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.05.2017
  • 260 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957681911
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,90 € *
Gegen die Rückkehr des Nationalismus – für eine gerechtere Globalisierung Kaum etwas in der deutschen Politik der letzten Jahre kam so unerwartet wie die Ernennung des langjährigen SPD-Vorsitzenden und streitbaren innenpolitischen Frontmanns der Sozialdemokratie, Sigmar Gabriel, zum Außenminister der Bundesrepublik. Und das in einer Zeit und in einer Welt, in der die Gewissheiten schwanken und die Konflikte zunehmen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.05.2017
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462050974
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
20,00 € *
Er ist frisch, frech und fröhlich - und er kommt von ganz unten. Jetzt will er Kanzler werden: Martin Schulz fordert Angela Merkel bei der Bundestagswahl 2017 heraus. Einschnitte in der Biografie wie der Abbruch der Schule und seine Alkoholsucht in jungen Jahren haben den Mann mit dem Bart stark gemacht. Heute sieht sich der gelernte Buchhändler und vielsprachige Autodidakt als Anwalt der "kleinen Leute" und "hart arbeitenden Menschen, die sich an Regeln halten".Doch ist er das wirklich? Ist also der ehemalige EU-Parlamentspräsident ein kantiger Klartext-Mann und charismatischer Erlöser, der die Erstarrung in der Politik aufbricht und Deutschland "gerechter" macht? Oder ist er in Wirklichkeit nur ein Blender und Verführer, ein Populist, der lediglich eigene Machtinteressen verfolgt und der Wirtschaft mehr schadet als nützt?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.04.2017
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783451378959
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
20,00 € *
  1. 1
  2. 2