0 0 0

Was ist eigentlich Heimat?

Annäherung an ein Gefühl

»Heimat entdeckt man erst in der Fremde.« Siegfried Lenz Immer mehr Menschen verlassen ihre Heimat: aus politischen Gründen, aus wirtschaftlicher Not, für die Arbeit oder für die Liebe. Ihre Hoffnungen und Erwartungen an das neue Zuhause tragen sie mit sich. Wie gestalten sich die Wege zwischen Verlust und Neuanfang? Was macht es mit Menschen, wenn sie ihre Heimat aufgeben müssen? Wenn die Sehnsucht das Ankommen überschattet? Wenn die Integration misslingt? Davon erzählen Heimatlose, Heimatsuchende und Heimatexperten in diesem Buch. Eine vielstimmige Annäherung an ein ambivalentes Gefühl, das heute mehr denn je von Bedeutung ist.

Verlag Links, Christoph, Verlag
ISBN 9783861538431
2015

1. Auflage . Erscheinungsdatum: 30.09.2015 . 232 Seiten. 20.5 x 12.5 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel
»Heimat entdeckt man erst in der Fremde.« Siegfried Lenz
Immer mehr Menschen verlassen ihre Heimat: aus politischen Gründen, aus wirtschaftlicher Not, für die Arbeit oder für die Liebe. Ihre Hoffnungen und Erwartungen an das neue Zuhause tragen sie mit sich. Wie gestalten sich die Wege zwischen Verlust und Neuanfang? Was macht es mit Menschen, wenn sie ihre Heimat aufgeben müssen? Wenn die Sehnsucht das Ankommen überschattet? Wenn die Integration misslingt? Davon erzählen Heimatlose, Heimatsuchende und Heimatexperten in diesem Buch. Eine vielstimmige Annäherung an ein ambivalentes Gefühl, das heute mehr denn je von Bedeutung ist.
über die Autoren
Renate Zöller

1971 geboren, Magisterstudium der Osteuropäischen Geschichte, Germanistik und Slawistik in Köln, St. Petersburg und Prag; lebte mehrere Jahre in Moskau und Prag; arbeitet als freie Journalistin u.a. für taz, Deutsch Perfekt, den Tschechischen Rundfunk und das tschechische Magazin Respekt; für ihre Arbeit über Heimat unterstützte sie das...

>> weiterlesen

Zuhause in der Heimat? - Unsere Empfehlungen