0 0 0

Die Mars-Chroniken

Im Januar 1999 beginnt die Kolonisation des Planeten Mars. Dort wachsen goldene Früchte an kristallenen Wänden, doch das Leben auf dem Mars ist demjenigen auf der Erde gar nicht so unähnlich...

Verlag Diogenes
ISBN 9783257208634
2008

Erscheinungsdatum: 27.05.2008 . 16. Adapted . 384 Seiten. 18 x 11.3 cm . detebe . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Im Januar 1999 beginnt die Kolonisation des Planeten Mars. Dort wachsen goldene Früchte an kristallenen Wänden, doch das Leben auf dem Mars ist demjenigen auf der Erde gar nicht so unähnlich ...

'Die Mars-Chroniken' über eine Folge von Reisen, die Erdbewohner zum Mars bringen - erst Raumfahrer, dann Pioniere, dann Außenseiter und schließlich die Überlebenden des letzten Weltkriegs auf der Erde -, sind längst ein Klassiker der Sciencefiction.

 

Ray Bradbury, geboren 1920, schreibt neben Romanen und Erzählungen Gedichte, Essays und Filmscripts; etliche seiner Werke wurden verfilmt. Sein Werk wurde mit dem National Book Award ausgezeichnet. 2007 erhielt Ray Bradbury im Rahmen der Pulitzer-Preis-Verleihung eine besondere Ehrung für sein Lebenswerk. Der Autor lebt in Los Angeles.

 

»Diese Geschichte einer Folge von Reisen, die Erdbewohner zum Mars bringen - Raumfahrer, dann Pioniere, darauf Spinner und schließlich die Überlebenden des letzten Weltkriegs auf der Erde -, ist zu einem Klassiker der Science Fiction geworden.« The New York Times Book Review

über die Autoren
Ray Bradbury

Ray Bradbury, geboren 1920 in Waukegan (Illinois), wurde gleich mit seinem ersten Roman, ›Fahrenheit 451‹, berühmt, den François Truffaut verfilmte. Bekannt für seine Science-Fiction schrieb Bradbury auch Kinderbücher, Gedichte, ja Drehbücher, wie jenes zu ›Moby Dick‹ von John Huston. Ray Bradbury starb 2012 in Los Angeles.

>> weiterlesen