0 0 0
Bewaffnete Konflikte, Umweltkatastrophen, Terrorismus und Krieg gegen den Terror: Was uns als stets neuer Ausbruch von Gewalt erschaudern lässt, ist für René Girard Ausdruck eines planetarischen Gesetzes der entfesselten Gewalt, das unsere Zivilisation an die Schwelle zur wirklichen Apokalypse rückt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2014
  • 388 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783882213881
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
39,90 € *
»Ich gehe auf den Maidan. Wer kommt mit?«, schrieb der ukrainische Journalist Mustafa Najem im November 2013 auf Facebook. Aus einer lokalen Demonstration gegen die autokratische Entscheidung des Präsidenten Viktor Janukowytsch, das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht zu unterzeichnen, ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.05.2014
  • 207 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518060728
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Mit dem Band wird die große, auf insgesamt sechs Bände angelegte fortgesetzt. Die Zeit seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, also die unmittelbare Vorgeschichte unserer Gegenwart, setzt den Trend zur transnationalen Vernetzung der Welt fort, den bereits der Vorgängerband für die Jahre von ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.10.2013
  • 955 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406641060
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
48,00 € *
Vom Mauerfall zur Schuldenkrise - die erste Gesamtgeschichte des geeinten Europa Als 1989 die Mauer fiel und der Ostblock auseinanderbrach, verschoben sich die Koordinaten der Weltpolitik. Am spürbarsten waren die Folgen jedoch für Europa. Andreas Wirsching zieht erste zeithistorische Linien in die Geschichte unserer Gegenwart und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2012
  • 489 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406632525
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
26,95 € *
Das Lexikon der Globalisierung bereitet in mehr als 140 Einträgen die Ergebnisse der kultur- und sozialwissenschaftlichen Globalisierungsforschung in einer verständlichen und anschaulichen Sprache nicht nur für eine wissenschaftliche Leserschaft, sondern auch für eine breite Öffentlichkeit auf. Dabei steht neben der Klärung von Begriffen und Debatten die alltägliche Erfahrung von Globalisierung im Vordergrund. Das Lexikon ist somit ein unverzichtbarer Wegweiser in der Unübersichtlichkeit der Globalisierung und ihren Kämpfen und Debatten.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 16.09.2011
  • 536 Seiten
  • Global Studies
  • Paperback
  • ISBN: 9783837618228
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
29,80 € *
  1. 1
  2. 2