0 0 0

Das Kapital

Kritik der politischen Ökonomie (ungekürzte Ausgabe)

Verlag Nikol
ISBN 978-3-86820-243-4
2014

Erscheinungsdatum: 09.05.2014 . 768 Seiten. 18,7 cm x 12,5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Kaum ein theoretisches Werk hat die Welt so stark verändert wie Das Kapital von Karl Marx. Marx zielte bei der Abfassung des Kapitals darauf, die zwanghafte Gesetzmäßigkeit der kapitalistischen Produktionsweise
zu entschlüsseln. 'Sie wissen es nicht, aber sie tun es' – dieser Satz aus dem ersten Kapitel kann deshalb als Präambel des ganzen Werks gelesen werden, einem mit ebenso viel theoretischem Scharfblick wie
akribischer Genauigkeit vorgetragenen Versuch, der Gesellschaft ein Bewusstsein ihrer eigenen materiellen Existenzgrundlage zu vermitteln.
über die Autoren
Karl Marx

Karl Marx (1818–1883) geboren in Trier, studierte zunächst in Bonn und dann in Berlin, wo er bald zum führenden Kopf der 'Junghegelianer ' wurde. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er im Exil (Paris, Brüssel, London), wo sein imposantes theoretisches Werk entstand, das trotz aller Verzerrungen durch viele, die sich auf ihn...

>> weiterlesen