0 0 0

Kritik des Kapitalismus

Schriften zu Philosophie, Ökonomie, Politik und Soziologie

Verlag Suhrkamp
ISBN 978-3-518-29854-1
2018

Erscheinungsdatum: 16.04.2018 . 2. Originalausgabe . 666 Seiten. 17,7 cm x 10,8 cm x 3,4 cm . suhrkamp taschenbuch wissenschaft . Softcover .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Die Ideen und Thesen von Karl Marx haben in den letzten Jahren sowohl in der öffentlichen Debatte als auch in der Wissenschaft eine Renaissance erfahren – weil der Kapitalismus sich global entfaltet hat, sein Versprechen sozialer Stabilität jedoch kaum noch einzulösen vermag.
Einflussreich, kontrovers und wortmächtig wie vor und nach ihm nur wenige, schrieb Marx zugleich über Philosophie, Ökonomie, Politik und Soziologie. Die vorliegende Anthologie führt seine wichtigsten Texte zusammen, kommentiert sie einleitend und zeigt so, wie wichtig Marx für die Analyse auch des gegenwärtigen Kapitalismus ist.
über die Autoren
Karl Marx

Karl Marx (1818–1883) geboren in Trier, studierte zunächst in Bonn und dann in Berlin, wo er bald zum führenden Kopf der 'Junghegelianer ' wurde. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er im Exil (Paris, Brüssel, London), wo sein imposantes theoretisches Werk entstand, das trotz aller Verzerrungen durch viele, die sich auf ihn...

>> weiterlesen