0 0 0
Artikel 0 von 0

Tree Houses. Fairy Tale Castles in the Air

Verlag TASCHEN Deutschland GmbH
ISBN 9783836526647
2017

Erscheinungsdatum: 16.08.2017 . 352 Seiten. 34 x 26 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Mehr Ansichten
Über den Artikel

Rauf auf den Baum! Märchenschlösser, die in den Himmel wachsen Der Impuls, zum Schutz auf einen Baum zu klettern, oder um die Erde von oben zu betrachten, ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon in frühen Zivilisationen gibt es Hinweise auf Baumhäuser im Laufe der Geschichte entstanden sie eigentlich überall, wo die Vegetation sich gen Himmel reckt. In gewisser Hinsicht ist das Baumhaus sogar der Inbegriff von Architektur: im Boden verankert und doch über allem schwebend, geborgen und mit weitem Blick. Diese charmant illustrierte Zusammenstellung bietet eine Rundreise zu den visionärsten, komfortabelsten oder verrücktesten Baumhäusern der Gegenwart. Einige wurden von namhaften Architekten entworfen, andere von einfachen Handwerkern. Teehaus, Restaurant oder gleich ein ganzes Hotel, fast jede bauliche Kategorie lässt sich auch in luftiger Höhe konstruieren. Soll es ein Spielort für die Kinder sein? Ein Refugium fürs Wochenende zu zweit? Oder doch eine Plattform zum Meditieren, nur das Rauschen des Windes im Ohr? In Zeiten von wachsendem Umweltbewusstsein wird das Baumhaus zum Symbol für ein Leben im Einklang mit der Natur. Ob Blockhütte zwischen Ästen oder Spiegelbox, ein Baumhaus ist sowohl Ausdruck freiwilliger Beschränkung als auch Symbol für Freiheit. Eines jedenfalls steht jetzt schon fest: Wer in diese TASCHEN-Schatzkiste realisierter Träume einsteigt, wird zeitgenössische Architektur aus völlig neuer Perspektive erleben. 50 Baumhäuser aus aller Welt Jeder Stil ist vertreten, von romantisch bis funktional-futuristisch Zu jedem Haus gibt es mehrere Außen- und Innenaufnahmen sowie eine speziell für diesen Band angefertigte Illustration des kalifornischen Künstlers Patrick Hruby, der auch das Cover gestaltet hat Übersichtlicher Anhang mit Kurzbiografien der Architekten

Autorenportrait:
Philip Jodidio, geb. 1954 in New Jersey, studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur zeitgenössischen Architektur.

über die Autoren
Philip Jodidio

Philip Jodidio (geboren 1954) studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören seine Reihe Architecture Now! sowie seine Monografien über Tadao Ando, Norman Foster,...

>> weiterlesen