Volter Kilpi
Volter Kilpi wurde 1874 in der südwestfinnischen Schärengemeinde Kustavi als Sohn eines Kapitäns geboren. Nach seinem Studium in Helsinki absolvierte er eine Laufbahn als Bibliothekar. In jungen Jahren machte er mit drei Romanen im symbolischen Stil auf sich aufmerksam, verstummte danach aber für fast 30 Jahre, bis er mit einer groß angelegten Trilogie über seine Heimat zum bedeutenden Schriftsteller wurde. Das Herzstück der Trilogie, der Roman »Im Saal von Alastalo« (1933), gilt heute als einer der besten finnischen Romane überhaupt. Kilpi starb 1939 in Turku.
Bücher von Volter Kilpi
Auszeichnungen

Seit dem Jahr 2005 wird jeweils am ersten Buchmessentag der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. Die Auszeichnung wird von einer siebenköpfigen Jury zu gleichen Teilen in den Kategorien B...