0 0 0
Artikel 0 von 0

Wer ein Warum zu leben hat

Lebenssinn und Resilienz

Verlag Beltz, J
ISBN 9783407864925
2017

1. Auflage . Erscheinungsdatum: 12.07.2017 . 388 Seiten. 13.5 x 20.7 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie - nach diesem Motto erforschte Viktor Frankl, wie Sinnerfüllung auch angesichts schwerer Schicksalsschläge möglich ist und Menschen in die Lage versetzt, in Krisenzeiten seelisch heil zu bleiben. Lebenssinn und Resilienz stehen im Mittelpunkt der von Frankl begründeten Logotherapie, seiner Auseinandersetzung mit Holocaustüberlebenden und seiner kritischen Haltung gegenüber der inneren Leere der modernen Konsumgesellschaft. Dieses Buch lädt ein, den großen Humanisten neu zu entdecken. Seine Texte aus sechs Jahrzehnten zeigen den Brückenschlag, den Frankl zwischen Psychologie und philosophischer Lebenskunst vollzogen hat. Ein Warum - das ist ein Lebensinhalt; und das Wie - das waren jene Lebensumstände, die das Lagerleben so schwierig machten, dass es eben nur im Hinblick auf ein Warum überhaupt tragbar wurde. Viktor E. Frankl

Autorenportrait:
Viktor E. Frankl, geb. am 26. März 1905 in Wien, war der Begründer der Logotherapie, Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien, gehörte 25 Jahre dem Vorstand der Wiener neurologischen Poliklinik an und hatte Professuren in den USA inne. Er starb am 2. September 1997 in seiner Heimatstadt.Dr. Alexander Batthyany unterrichtet Wissenschaftstheorie und Philosophie der Psychologie am Institut für Wissenschaftstheorie der Universität Wien. Er leitet die wissenschaftliche Abteilung des Viktor-Frankl-Instituts in Wien, wo er gemeinsam mit Dr. Eleonore Frankl den Nachlass Viktor Frankls betreut.

Rezension:
»Ein berührendes Buch von einem Mann, der sich auch angesichts seiner Erlebnisse und Erfahrungen im Konzentrationslager Ausschwitz nicht vom Leben abgewendet hat.« Christiane Petersen, Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 22.6.2017

über die Autoren
Viktor E. Frankl

Prof. Dr. Viktor E. Frankl (1905–1997) war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und Professor für Logotherapie u.a. in San Diego, Kalifornien. Begründer der Logotherapie. Inhaber von 29 Ehrendoktoraten. Seine Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt.

>> weiterlesen