0 0 0

Ádám Bodor

Ádám Bodor, geboren 1936 in Kolozsvár, dem heute in Rumänien gelegenen Cluj. Im Alter von 16 Jahren wurde er als politischer Häftling für drei Jahre in Gefangenschaft gesetzt. Sein erstes Buch, Der Zeuge, wurde 1969 in Rumänien publiziert, 1980 folgte in Ungarn seine erste Veröffentlichung, die Kurzgeschichtensammlung Ein Hochgebirgspass. Er lebt seit den frühen 1980er Jahren in Ungarn. Ab 1990 wurde er mit seinem Roman Schutzgebiet Sinistra weltbekannt, in deutscher Sprache erschien zuletzt im Amman Verlag Der Besuch des Erzbischofs. Seine wenigen Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt.
Auszeichnungen