0 0 0
Artikel 0 von 0

Psychologie im Umweltschutz

Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns

Verlag oekom verlag
ISBN 9783865817990
2016

Erscheinungsdatum: 11.07.2016 . 144 Seiten. 21 x 14.8 cm . Buch .

Buch

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Ob wir uns vegetarisch ernähren, Fahrrad fahren oder eine Solaranlage bauen: Fortwährend treffen wir Entscheidungen im Sinne der Umwelt - oder auch nicht. Was uns dabei leitet und motiviert, erforscht die Umweltpsychologie. Das Handbuch der Psychologie im Umweltschutz erklärt anhand eines psychologischen Modells, wie wir nachhaltiges Handeln besser verstehen und fördern können. Als erstes deutschsprachiges Werk fasst es den Wissensschatz der angewandten Umweltpsychologie wissenschaftlich fundiert und praxisnah zusammen. Wichtige Themen wie Selbstwirksamkeit, soziale Normen und Emotionen erhalten dabei jeweils ein eigenes Kapitel. Leitfragen und alltagsnahe Beispiele ermöglichen eine direkte Anwendung im Umweltschutz. Das Handbuch richtet sich damit an alle, die ihre Umweltschutzprojekte und ihre Kommunikation wirksamer gestalten möchten - sei es im pädagogischen Bereich, beim urbanen Gärtnern, im Umweltaktivismus oder bei der Arbeit für Umweltorganisationen.

über die Autoren
Anna Baumann

Karen Hamann ist Vorstandsvorsitzende der „Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V.“ und Coach von universitären Nachhaltigkeitsinitiativen. Sie studiert Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Masterstudiengang. Anna Baumann ist Expertin für Umweltkommunikation und Moderatorin für Kinder- und...

>> weiterlesen


Karen Hamann

Karen Hamann ist Vorstandsvorsitzende der „Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V.“ und Coach von universitären Nachhaltigkeitsinitiativen. Sie studiert Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Masterstudiengang. Anna Baumann ist Expertin für Umweltkommunikation und Moderatorin für Kinder- und...

>> weiterlesen


Daniel Löschinger

Karen Hamann ist Vorstandsvorsitzende der „Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V.“ und Coach von universitären Nachhaltigkeitsinitiativen. Sie studiert Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Masterstudiengang. Anna Baumann ist Expertin für Umweltkommunikation und Moderatorin für Kinder- und...

>> weiterlesen